RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bereit für den Asphalt-Klassiker

Peugeot unternimmt bei der Korsika-Rallye einen weiteren Anlauf, dem 307 die Kinderkrankheiten auszutreiben, Freddy Loix pilotiert das dritte Auto.

Von den rauen Schotter-Strecken der Rallye Sardinien reist das Peugeot-Werksteam auf die französische Nachbarinsel, um dort auf Asphalt um WM-Punkte zu kämpfen.

Bei der Rallye Korsika (15.-17. Oktober), dem 14. Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft, tritt das Peugeot-Werksteam mit drei Peugeot 307 WRC an. Neben den beiden für die Marken-Weltmeisterschaft nominierten Fahrern Marcus Grönholm und Cédric Robert steuert der Belgier Freddy Loix das dritte Werksauto.

Die Rallye Korsika gilt mit zwölf Wertungsprüfungen über insgesamt 387 Kilometer als anspruchsvoller Asphalt-Klassiker. Die Strecken führen über schmale und kurvige Bergstraßen rund um die Hafenstadt Ajaccio. Die Fahrer müssen nicht nur mit unterschiedlichen, teils brüchigen Belägen rechnen, sondern auch für wechselnde Wetterbedingungen gerüstet sein.

"Die Prüfungen führen über Bergpässe", erklärt Marcus Grönholm. "In den Bergen kann das Wetter komplett anders sein als am Service in Ajaccio. Vor allem die Tatsache, dass wir unsere Reifen bis zu zwei Stunden vor dem Start der Prüfung auswählen müssen, macht uns zu schaffen."

Nach vier Bestzeiten bei der Rallye Sardinien ist Marcus Grönholm hoch motiviert. "Der 307 WRC ist schon auf Schotter sehr stark, ich möchte nun auf Korsika das Potenzial des Autos auf Asphalt demonstrieren", so der Weltmeister der Jahre 2000 und 2002, der im August bei der Rallye Finnland den ersten Sieg des 307 WRC errang.

Nachdem der 31 Jahre alte Franzose Cédric Robert bereits bei der Rallye Deutschland ein Gastspiel im Peugeot-Werksteam gab und dort als bester Peugeot-Pilot den fünften Platz belegte, ist der Asphalt-Spezialist auch bei seinem Heimspiel am Start. Mit fünf Einsätzen hat der Belgier Freddy Loix viel Streckenkenntnis auf der Insel.

Peugeot konnte auf Korsika bei vier Einsätzen in den Jahren 2000 und 2002 Siege feiern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Korsika

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat