RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

OMV World Rallye Team weiterhin Leader der PWRC!

Sebastian Vollak erlebt auf Korsika einen versöhnlichen Abschluss und OMV-Pilot Jani Paasonen ist weiterhin WM-Leader in der PWRC.

Für OMV-Rookie Sebastian Vollak nimmt der letzte Tag der „Rallye de France – Tour de Corse“ eine glückliche Wende. Auf allen vier gefahrenen Sonderprüfungen findet er sich rasch zurecht und kann mit drei Top-6-Zeiten in der PWRC-Wertung aufwarten. Mit dem Sieg von Xavier Pons vor Niall McShea und Alister McRae in Korsika bleibt das OMV World Rallye Team weiterhin Leader der Gruppe N-Weltmeisterschaft. Die Entscheidung fällt daher in Australien – neben dem OMV-Pilot Jani Paasonen haben noch drei weitere Teams die Chance auf den WM-Titel dieser Klasse.

Die dritte Etappe der Veranstaltung wird zum „Versöhnungslauf“ zwischen dem Nachwuchspiloten Sebastian Vollak und Korsika. Auf allen vier gefahrenen Prüfungen findet er rasch seinen Rhythmus und kann gleich mit drei Top-6-Zeiten in der PWRC-Wertung aufwarten. Vollak: „Heute hat alles perfekt funktioniert - mit den Zeiten bin ich eigentlich auch ganz zufrieden. Wichtig ist, dass wir die Zielrampe erreicht haben.“

Nach den glücklosen ersten beiden Tagen zeigt sich das deutsche Nachwuchsduo wieder versöhnt. „Wir haben wertvolle Kilometer und auch Erfahrung gesammelt – beim Reifenwechseln macht uns keiner so schnell etwas vor“, erklärt Co-Pilot Michael Kölbach.

Spannendes PWRC-Finale in Australien

Während in der Königsklasse der Weltmeisterschaft Sebastian Loeb und Daniel Elena auf ihrem Citroen Xsara WRC souverän die WM bei ihrer Heimrallye für sich entscheiden konnten, bleibt es in der PWRC bis zum letzten Lauf spannend.

Als Leader startet OMV-Pilot Jani Paasonen, gefolgt von Xavier Pons, Neill McShea, Alister McRae und Toshi Arai. Bis auf Pons, der in Australien pausieren muss, haben alle der genannten noch Chancen auf den Weltmeister-Titel. Aber nur für ein Team wird „Down Under“ zum Land der grenzenlosen Möglichkeiten werden.

Endergebnis, PWRC:

1. X. Pons/O. Julia, Mitsubishi 4:37:17,9 Stunden
2. N. McShea/M. Orr, Subaru + 58,8 Sekunden
3. A. McRae/D. Senior, Subaru + 1:42,3 Minuten
4. M. Higgins/M. Gibbson, Subaru + 4:52,8
5. F. Nutahara/S. Hayashi, Mitsubishi + 7:56,8
6. T. Kuchar/M. Wodniak, Mitsubishi + 8:22,3
7. N. Al-Attiyah/C. Patterson, Subaru + 12:06,3
8. R. Trivino/J. Barrabes, Mitsubishi + 12:53,3
10. S. Vollak/M. Kölbach, Mitsubishi + 38:37,3

WM-Stand, PWRC:

1. Jani Paasonen 29 Punkte
2. Xavier Pons 27
3. Niall McShea 27
4. Alistair McRae 26
5. Toshi Arai 20
6. Manfred Stohl 18
7. Daniel Sola 16
8. Nasser Al-Attiyah 12
9. Karamjit Singh 9

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Korsika

- special features -

Weitere Artikel:

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

Herbstrallye: Bericht AARC

Alpe Adria Cup feierte das Grande Finale

Internationales Teilnehmerfeld und prominente Gäste bei der Herbstrallye 2025. Der Alpe Adria Rally Cup feierte einen gebührenden Saisonabschluss.

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.