RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hirvonen sensationell

Mikko Hirvonen mit sensationeller Bestzeit auf SP3, der junge Finne ist damit Gesamt-Zweiter hinter Grönholm, Gardemeister auf 3.

Im Vorjahr konnte sich Mikko Hirvonen im Subaru Werks-WRC nie so richtig in Szene setzen, heuer bestreitet der Youngster ausgesuchte Rallyes in einem Ford Focus WRC.

Und scheinbar ist die große Last von seinen Schultern gefallen, denn Hirvonen schlägt sich bei der Akropolis-Rallye sensationell und holt sich nach der drittbesten Zeit auf SP2 sogar die Bestzeit auf der dritten Sonderprüfung.

Da er Leader Marcus Grönholm nicht weniger als 5,5 Sekunden abnimmt, rückt Hirvonen seinem Landsmann auch in der Gesamtwertung bis auf 2,9 Sekunden auf den Pelz, 0,4 Sekunden dahinter Toni Gardemeister, ebenfalls auf Ford Focus WRC.

Dahinter folgen ex aequo Carlos Sainz und Harri Rovanperä (+6,8s), Weltmeister Sebastien Loeb derzeit "nur" Sechster mit knapp zehn Sekunden Rückstand.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Akropolis

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen