RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bewährungsprobe vor der Heimrallye

Mitsubishi möchte in Wales eine gute Performance zeigen und einige WM-Punkte einfahren, um dann erhobenen Hauptes die Japan-Rallye zu bestreiten.

Für Mitsubishi steht zwar am kommenden Wochenende die Großbritannien-Rallye auf dem Programm, doch die Japaner haben bereits ihre Heimrallye im Hinterkopf. "Wir möchten vor der Japan-Rallye unsere beste Performance zeigen", hofft Teamchef Isao Torii.

Entsprechend absolvierte Mitsubishi zuletzt einen erfolgreich verlaufenen Test und setzt auf die Zuverlässigkeit des Lancer WRC. "Harri war schon immer bei der GB-Rallye stark", machte Torii klar. "Gigi hat die Rallye noch nie bestritten, aber er hat in Deutschland gezeigt, dass sein Selbstvertrauen zurück ist. Wir setzen ihn nicht zu sehr unter Druck, sondern möchten ihn ins Ziel bringen. Insgesamt hoffen wir auf ein positives Resultat."

Rovanperä hat die GB Rallye bereits neun Mal bestritten. Letztes Jahr wurde er Sechster. "Ich habe gute Erinnerungen an die Rallye, vor allem als die Strecken länger waren und das Wetter unvorhersehbarer", so der Finne. "Nun sind die Wertungsprüfungen kürzer, aber ich mag sie sehr. Grundsätzlich fahren wir mit der gleichen Abstimmung wie in Finnland, allerdings haben wir die letzten Feinheiten beim Test einfließen lassen. Ich bin zuversichtlich, richtig angreifen zu können."

Derweil wird Gigi Galli die Rallye ohne große Erwartungen angehen. "Ich muss geduldig sein, dazulernen, Erfahrung gewinnen und unseren Speed mit dem der anderen Fahrer vergleichen", sagte Galli über seine Aufgaben. "Es handelt sich um eine schnelle, aber auch schwierige Rallye."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Großbritannien

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster