RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Loeb: Eine der besten Etappen meiner Karriere

Mit dem Messer zwischen den Zähnen stürmte Sebastien Loeb auf Platz vier. Teamkollege Francois Duval hofft ab Neuseeland auf mehr Glück.

Am Freitag zeigte sich Sebastien Loeb kämpferisch: „Ich werde versuchen, in die Punkteränge zu fahren.“ Das hat der Franzose geschafft – und wie! Am Sonntag deklassierte Loeb die Konkurrenz vor allem auf der letzten Etappe, als er allein dem Zweitplatzierten Harri Rovanperä über 30 Sekunden abnahm. Schlussendlich schaffte es Loeb vom 13. Platz am Freitag, auf den vierten vorzufahren.

„Ich bin in der letzten Etappe so gefahren, als ginge es um den Sieg“, machte Loeb klar. „Es war beinahe perfekt – vielleicht eine der besten Etappen meiner Karriere. Dank des vierten Platzes halte ich Anschluss an die Spitze und beschere Citroen wichtige Punkte.“

Teamkollege Francois Duval hatte einmal mehr das Glück nicht auf seiner Seite, denn am Xsara des Belgiers versagte am Samstag der Motor. Zwar nahm Duval am Sonntag an der Rallye wieder teil, doch kurz vor Schluss stellte er seinen Wagen ab, um ohne 20-Sekunden-Strafe den Motor für Neuseeland wechseln zu können.

„Man sagt, dass man immer dreimal Pech hat“, sagte Duval. „Für mich beginnt die Rallye-Saison in Neuseeland von vorne. Es war meine erste Rallye im Xsara auf Schotter und ich kämpfte um Platz drei, bevor die Probleme begannen. Das gibt eine Idee über die Leistungsstärke des Autos und des Teams.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Mexiko

Weitere Artikel:

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf haben den Saisonbeginn mit Ihrem Mitsubishi Evo IX erfolgreich gestartet und die ersten Punkte in der AART des Alpe Adria Rallye Cups eingefahren.

Die Kolumnen von Achim Mörtl polarisieren, für die einen ist er Nestbeschmutzer, den anderen zu milde. Der Kärntner erklärt die Motivation hinter seinen Kolumnen und warum er immer die höchsten Ansprüche an sich selbst stellt.

EASY DRIVERS Projekt NO ROADRUNNING

Gegen Illegalität und Lebensgefahr im Straßenverkehr

Ein Projekt zur Erhöhung der Verkehrssicherheit, bzw. als Maßnahme gegen die gefährliche Road Runner Szene haben die Easy Drivers Fahrschulen Berndorf / Bad Vöslau in Zusammenarbeit mit dem MCL 68 und dem Verein Volvo Rallye Team Triestingtal entwickelt