RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Starker Regen in Mexiko

Die amerikanischen Wetterfrösche melden nichts Positives für die bevorstehende Mexiko Rallye, es soll in den nächsten Tagen stark regnen.

Nach Regenschauern am vergangenen Wochenende werden starke Regenfälle und Gewitter für die bevorstehenden Tage vorhergesagt.

Dies könnte durchaus ein Vorteil für Toni Gardemeister sein. Der WM-Führende startet am Freitag als erster Fahrer – im Normalfall ein Nachteil auf Schotter, da der erste Fahrer die Straße frei räumt. Im Regen sieht das jedoch anders aus, weil der Untergrund noch fest ist. Die später startenden Fahrer, darunter Sebastien Loeb, Petter Solberg und Marcus Grönholm, könnten dadurch ihren Vorteil verlieren.

Am Samstag und Sonntag wird dagegen in umgekehrter Reihenfolge zum Klassement gestartet. Dennoch dürfte im Falle von Regen eine turbulente und spannende Rallye zu erwarten sein!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Mexiko

Weitere Artikel:

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.