RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Starker Regen in Mexiko

Die amerikanischen Wetterfrösche melden nichts Positives für die bevorstehende Mexiko Rallye, es soll in den nächsten Tagen stark regnen.

Nach Regenschauern am vergangenen Wochenende werden starke Regenfälle und Gewitter für die bevorstehenden Tage vorhergesagt.

Dies könnte durchaus ein Vorteil für Toni Gardemeister sein. Der WM-Führende startet am Freitag als erster Fahrer – im Normalfall ein Nachteil auf Schotter, da der erste Fahrer die Straße frei räumt. Im Regen sieht das jedoch anders aus, weil der Untergrund noch fest ist. Die später startenden Fahrer, darunter Sebastien Loeb, Petter Solberg und Marcus Grönholm, könnten dadurch ihren Vorteil verlieren.

Am Samstag und Sonntag wird dagegen in umgekehrter Reihenfolge zum Klassement gestartet. Dennoch dürfte im Falle von Regen eine turbulente und spannende Rallye zu erwarten sein!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Mexiko

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.