RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Andi Aigner erwartet Top-Ten-Zeiten

Beim Saisonfinale in Wales möchte das RB-Skoda-Team einen versöhnlichen Saisonabschluss feiern, Andi Aigner hat sich die Latte besonders hoch gelegt.

Gründlich vorbereitet werden die beiden Skoda Fabia WRC beim Saisonabschluss der heurigen Rallye-WM in Cardiff an den Start gehen. Man konnte mit Hilfe der Sponsoren am kommenden Montag einen zusätzlichen Test in Wales organisieren.

Die beiden Teamverantwortlichen Raimund Baumschlager und Armin Schwarz erhoffen sich dadurch ein gutes Abschneiden: „Mit dieser Tatsache sollte es möglich sein, unsere in Deutschland und der Türkei gezeigte Performance zu wiederholen und damit auch einen positiven Saisonabschluss mit dem Team zu feiern.“

Viel vorgenommen hat sich für Wales Red Bull Youngster Andreas Aigner: „Ich will mit dem Fabia WRC auf der Insel versuchen, mit einigen Top-Ten-Zeiten meinen Rückstand auf die absolute Spitze, so wie in Deutschland, pro Kilometer auf knapp unter eine Sekunde zu drücken."

"Das ist zwar eine hohe Messlatte die ich mir damit lege, wäre aber auch ein wichtiges persönliches Ergebnis für mein Selbstvertrauen. Der Testtag nach fast zwei Monaten Pause ist sehr wichtig für dieses Vorhaben.“

Harri Rovanperä hat in England schon tolle Erfolge eingefahren. Im Jahr 2001 war es ein zweiter Gesamtrang, 2002 dann ein siebenter Rang. 2004 wurde der Finne Sechster und im Vorjahr holte er sich einen vierten Platz. Trotzdem spricht Harri über die Wales Rallye von einer sehr schweren Aufgabe:

„Viel wird vom Wetter abhängen, bei Regen dort zu fahren, ist jedes Mal eine echte Herausforderung. Was besonders wichtig ist, wir können in der Rallyewoche noch am Montag dort testen. Damit sollte es für mich möglich sein, das beste Saisonergebnis mit dem Fabia WRC heuer einzufahren.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Großbritannien

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…