RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kronos wieder mit Sordo und Pons

Sébastien Loeb wird abermals nur die Besichtigung absolvieren, es fahren Sordo und Pons. Sordo möchte seinen vierten WM-Platz gegen Stohl verteidigen,

Weltmeister Sébastien Loeb wird zwar nach Wales reisen, wo die Rallye-Weltmeisterschaft am Wochenende ihr Saisonfinale begeht - doch wie schon in Neuseeland wird sich der Franzose mit der Besichtigung begnügen. Nach seinem vierfachen Armbruch möchte Loeb nichts riskieren, was der vollständigen Genesung gefährlich werden könnte. Die Rallye werden wieder die beiden Spanier Dani Sordo und Xavier Pons bestreiten.

Xavier Pons, in Neuseeland in Bestform, kann bereits auf mehrere GB-Teilnahmen zurückblicken - 2003 in der P-WRC, 2004 in einem Super 1600 und 2005 schließlich im Citroen Xsara WRC. Dass die klassische Rallye an ihren ursprünglichen Austragungstermin am Ende der Saison zurückgekehrt ist, begrüßt Pons: "Das war eine gute Idee. Auch wenn die Wetterkonditionen weitaus schwieriger sind als im September, freue ich mich, dass ich an der 'wirklichen Wales-Rallye' teilnehmen kann." Pons beendete die letzten drei Rallyes als Vierter - dennoch möchte er noch nicht an einen Podestplatz denken. "Das Wichtigste ist, dass ich das Gefühl habe, dass ich mich noch steigern kann."

Dani Sordo betritt in Wales wieder einmal Neuland, weshalb für den Juniorenweltmeister die Besichtigung besonders wichtig sein wird. "Ich möchte bei der Erstellung des Schriebs einen guten Job abliefern und die Rallye zu Ende fahren, sodass ich die Prüfungen kennen lerne. Ich habe realisiert, wie groß der unterschied ist zwischen einer Rallye, an der ich bereits teilgenommen habe und einer Rallye, die komplett neu für mich ist."

Sordo hat ein klares Ziel vor Augen: "Ich möchte meinen vierten Platz in der Fahrer-WM gegen Manfred Stohl verteidigen, auch wenn er zuletzt einen guten Speed gezeigt hat und nur einen Punkt hinter mir liegt."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Großbritannien

- special features -

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an