RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erschwerte Bedingungen in Japan

Marcus Grönholm führt rund 10 Sekunden vor Sébastien Loeb, Mikko Hirvonen und Chris Atkinson. Manfred Stohl belegt den tollen fünften Rang.

Michael Noir Trawniczek

Erschwerte Bedingungen für die Rallye-Weltelite in Japan - nachdem es tagelang geregnet hatte, präsentiert sich der Fahrbahnbelag in einem aufweichten, losen Zustand. Weltmeister Sébastien Loeb beschreibt: "Manche Prüfungen sind sehr lose, andere wiederum extrem schlammig - aber für die Piloten, die nach mir starten, könnte es sogar noch schlimmer sein." Marcus Grönholm gab Loeb Recht: "Es ist wirklich sehr rutschig, aber ich denke es wird noch schlimmer, es wird so richtig matschig."

Nach vier Wertungsprüfungen liegt Grönholm 9,3 Sekunden vor dem WM-Leader. Loeb konnte eine der drei kurzen Sonderprüfungen vom Morgen für sich entscheiden, die beiden anderen sowie die rund 35 Kilometer lange Puray 1 gingen auf Grönholm's Bestzeitenkonto.

Auf Rang 3, 37,8 Sekunden zurück Mikko Hirvonen, der jedoch bereits am Start von SP 4 einen Zaun streifte. "In der Folge fehlte uns das Vertrauen", erklärte der zweite Ford-Werkspilot.

Bremsprobleme sollen sich alsbald am Wagen von Petter Solberg eingestellt haben - der Subaru-Pilot verlor beim Heimspiel seines Arbeitgebers bereits mehr als zwei Minuten auf den Führenden, und das nur am Vormittag. "Wir haben ein großes Problem, mehr kann ich dazu nicht sagen", gab der Norweger schmallippig zu Protokoll. Solberg liegt als Gesamtzehnter 2:21.5 Minuten zurück. Und so hält derzeit Chris Atkinson als Vierter die Subaru-Fahnen hoch - der japanische Lokalmatador Toshi Arai, ebenfalls mit einem aktuellen Impreza unterwegs, belegt Rang 6.

Dazwischen konnte sich der Wiener Manfred Stohl einreihen - "Stohlito" und Co-Pilotin Ilka Minor liegen nach dem ersten Japan-Vormittag ihrer Karriere auf dem tollen fünften Rang - 12,8 Sekunden hinter Atkinson, sowie 9,5 Sekunden vor Arai. Stohl berichtete: "Es ist sehr rutschig, die Bedingungen wechseln zudem oft. Das Auto läuft gut."

Hinter Arai belegt Dani Sordo Rang 7, dahinter die beiden Stobart-Piloten Matthew Wilson und Luis-Perez Companc, die erstmals den aktuellen Ford Fokcus fahren dürfen. Nach der Mittagspause wird um 14.23 Uhr Ortszeit (7.23 h MEZ) die fünfte Wertungsprüfung in Angriff genommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Japan

- special features -

Weitere Artikel:

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

Mit Kößler/Hofmann und Schelle/Kalinke meldeten gleich zwei deutsche Teams ihren Anspruch auf den Gesamtsieg im Alpe Adria Cup und auch in der Alpe Adria Trophy an.

WRC Rallye Portugal: Bericht

Ogier feiert siebten Sieg

Ott Tänak startet am Sonntag eine Aufholjagd, aber an Sebastien Ogier kommt er nicht mehr heran - Der Franzose erkennt den besseren Speed des Hyundai-Fahrers an

ARC, Vipavska Dolina: Vorschau

Sonne, Meer & begeisterte Rallyefans...

Am kommenden Wochenende (9. & 10. Mai) steigt mit der slowenischen Rally Vipavska Dolina der zweite Lauf zur Austrian Rallye Challenge. Die ARC-Teams freuen sich auf anspruchsvolle Sonderprüfungen und tausende begeisterte Fans…

Mörtl & Schwarz @ Alpenfahrt

Prominentes Vorauswagen-Duo

Achim Mörtl und Sigi Schwarz werden entlang der Strecke zu sehen sein - insgesamt werden 49 Mannschaften an diesem zweiten Revival teilnehmen

Rudolf Wallner, Christian Weitgasser u. Jörg Pattermann bilden Kernmannschaft - Kommenden Freitag, Samstag und Sonntag wird es ernst in Niederösterreich