RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Loeb 25 Sekunden vor Grönholm

Sébastien Loeb führt 25 Sekunden vor Marcus Grönholm, dahinter Mikko Hirvonen und Chris Atkinson. Manfred Stohl auf Rang fünf.

Michael Noir Trawniczek

Nach der Mittagspause konnte Grönholm zwar drei SP-Bestzeiten in den japanischen Schotter brennen - doch Loeb bleib stets in Schlagdistanz, sodass er am Ende immer noch einen Vorsprung von 25 Sekunden aufwies.

Für die Fans ist das jedoch erfreulich - denn diese 25 Sekunden könnte Grönholm in den verbleibenden fünf "echten" Sonderprüfungen durchaus gutmachen. Eines ist klar: Keiner der beiden Superstars darf sich einen Fehler erlauben.

Beide Superstars mussten auch um ihre Reifen zittern. Die sich auf der linken Fahrzeughälfte befindenden Reifen von Sébastien Loeb waren schon nach SP 16 schwer gezeichnet, ragten über die Felge hinaus - dennoch konnte Loeb auf der folgenden SP 17 die Bestzeit markieren. Grönholm wiederum hatte vor der letzten "regulären" Prüfung SP 19 keinen Ersatzreifen dabei.

Manfred Stohl konnte seinen fünften Rang halten, allerdings entglitt ihm der vor ihm liegende Chris Atkinson, der nun einen Vorsprung von 23,6 Sekunden auf Stohl innehat.

Der Norweger Petter Solberg konnte seinen Subaru-Stallkollegen Toshi Arai überholen - Solberg liegt als Siebenter nur noch 5,6 Sekunden hinter Dani Sordo. Hinter Arai belegen die beiden M-Sport Ford-Piloten Companc und MacHale die Ränge 9 und 10.

Ein ausführlicher Tagesbericht erfolgt nach den beiden Superspecials in Obihiro, welche um 18.44 Uhr Ortszeit (11.44 Uhr MEZ) absolviert werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Japan

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

Michael Lengauer im Interview

„Durchwachsen - aber mega Erfahrung!“

Im motorline.cc-Interview blickt Michael Lengauer zurück auf die Rallye Rom, wo er mit Jürgen Rausch in der Trofeo Lancia angetreten ist. Dazu ein Blick in die nahe und ferne Zukunft.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

ERC, Rallye Rom: Bericht

Glücklose Österreicher in Rom

Kein Glück für die Austro-Piloten in Rom: Ein sogenannter 10 Cent-Schaden wirft Wagner aus dem Rennen, Pröglhöf nach Überschlag out, Lengauer nur auf Platz zwölf der ERC4