RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Im Rahmen der Zielsetzungen

Lokalmatador Mattias Ekström liegt nach der 2. Etappe auf Platz 5, Youngster Andreas Aigner gibt neuerliche Talentprobe und belegt den 22. Gesamtrang.

Auch am zweiten Tag der Uddeholm Schweden Rallye herrschten im Raum von Hagfors mit Minus 21 Grad, arktische Temperaturen. Die Schneefahrbahnen waren pickelhart, was auch bei einigen Ausritten zu dementsprechenden Karosserieschäden führte.

Für das Red Bull Skoda Team verläuft dieser zweite WM-Lauf der Saison bis jetzt äußerst zufriedenstellend. Mattias Ekström nimmt nach 13 gefahrenen Sonderprüfungen Gesamtrang Fünf ein und ist damit drauf und dran, für Skoda sowohl Punkte für die Fahrer, als auch für die Markenweltmeisterschaft einzufahren.

„Ich habe mich heute den ganzen Tag im Auto sehr wohl gefühlt. Wenn man die einzelnen Ergebnisse der Sonderprüfungen betrachtet, kann man feststellen, wie knapp es bei dieser Rallye zugeht. Auf der letzten Prüfung habe ich den Motor abgewürgt und gleich elf Sekunden verloren. Kleine Fehler, damit kann man gleich ein oder zwei Plätze einbüßen. Es ist wie bei einer Berg- und Talfahrt. Daher ist es auch für morgen Sonntag wichtig, möglichst fehlerlos, aber trotzdem zügig unterwegs zu sein.“

Andreas Aigner, zum ersten Mal in Schweden am Start, hält sich bei diesen schwierigen Bedingungen prächtig: „Manchmal verliert man Zeit wenn man mit dem Wagen draußen steht und auf die Schiebekommandos der Zuschauer warten muss. Sonst bin ich mit meinen gefahrenen Zeiten zufrieden. Nur auf der letzten Prüfung hatte ich Motoraussetzer. Was jedoch das Wichtigste für mich ist, ich kann hier wahnsinnig viel lernen. Jeder Kilometer kommt mir dabei entgegen. Daher werde ich Morgen versuchen, unbedingt ins Ziel nach Karlstad zu kommen um die gesamten Kilometer auszuschöpfen.“

Durchaus positiv waren auch die Stellungnahmen der Teamführung Armin Schwarz und Raimund Baumschlager: „Wir bewegen uns hier in Schweden, bei äußerst schwierigen Bedingungen mit dem gesamten Team sehr positiv. Die Leistung kommt auch bei den vielen Fans gut an, wir haben mit unserem Auftritt viel Zuspruch erhalten.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.