RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Loeb kündigte nach falscher Reifenwahl den Angriff an

Grönholm konnte seinen Vorsprung auf Loeb ausbauen. Galli und Carlsson kämpfen um Platz 3. Stohl rückte auf Platz 5 vor. Aigner ist Gesamt-22.

Michael Noir Trawniczek

Eiseskälte bei der Rallye Schweden. In der siebenten Sonderprüfung konnte Leader Marcus Grönholm seinen Verfolger Sébastien Loeb (wurde 4.) 4,9 Sekunden abknöpfen, in SP 8 belegten Grönholm und Loeb wieder die Ränge 1 und 2, Loeb war 2,8 Sekunden langsamer als Grönholm - insgesamt liegt der Finne 17,9 Sekunden vor dem Weltmeister. Grönholm erklärte, er habe am Vortag Untersteuern beklagt, sein Team habe über Nacht die Differenzial-Justierungen verändert. Weltmeister Loeb wiederum klagte, er habe eine falsche Reifenwahl getroffen...

Duell um Platz 3. Ein spannendes Duell gab es um Platz 3 der Gesamtwertung. In SP 7 konnte Lokalmatador Daniel Carlsson rund sechs Sekunden auf den Italiener Gigi Galli gutmachen und so den dritten Gesamtrang übernehmen. Doch in SP 8 war Galli um 1,1 Sekunden schneller als Carlsson - jetzt liegt Galli wieder auf Platz 3, Carlsson fehlen jedoch nur 4/10.

Stohl Gesamt-Fünfter. 29 Sekunden hinter den beiden privaten Mitsubishi-Piloten liegt bereits Manfred Stohl auf dem 5. Gesamtrang. Der OMV-Pilot wurde in SP 7 Sechster und in SP 8 Elfter - Mattias Ekström (Gesamt-6.) liegt nur 3,6 Sekunden hinter Stohl. Der Österreicher beklagte einen Reifenschaden, zudem sei er mehrmals in eine Schneebank gerutscht.

Eine der "Snowbanks" wurde auch Daniel Sordo zum Verhängnis, der Spanier warf in SP 8 seinen privaten Citroen hart in die Schneebank, konnte weiterfahren, sein Rückstand betrug jedoch mehr als sieben Minuten.

Auferstanden. Mikko Hirvonen, der gestern zwei Kilometer vor dem Ziel von SP 5 seinen Ford wegen erhöhter Temperatur abstellen musste, ist wieder dabei und gab mit Platz 2 in SP 7 sowie Platz 4 in SP 8 ein kräftiges Lebenszeichen. In der Gesamtwertung ist er wegen seiner zehn Strafminuten dennoch nur 27. Neben Hirvonen konnte sich auch Subaru-Speerspitze Petter Solberg zurückmelden - seine Antriebsprobleme dürfte das Team behoben haben. Der Norweger wurde sowohl in SP 7 als auch SP 8 jeweils Dritter - in der Gesamtwertung belegt er Rang 17.

Aigner. Andreas Aigner wurde in den beiden Sonderprüfungen 21. und 18., liegt in der Gesamtwertung nun auf Rang 21.

Um 11.39 Uhr wird die neunte, 21,78 Kilometer lange Sonderprüfung gestartet, danach wartet die 11,32 Kilometer lange SP 10 von Hara.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook