RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Wir wollen wieder den Sieg holen!"

Sébastien Loeb schwört auf seinen Xsara und möchte wie im Vorjahr den Sieg erobern.. Dani Sordo wieder im 20066er-Boliden, Xavier Pons wieder dabei.

Kronos wird in Zypern wieder mit drei Boliden an den Start gehen: Sébastien Loeb und Daniel Elena, die Weltmeisterschaftsführenden, werden wieder eine 2006er-Version steuern - wie auch Dani Sordo und dessen Co-Pilot Marc Marti. Xavier Pons, der in Japan aussetzen musste, ist wieder dabei, allerdings müssen er und sein Beifahrer Carlos del Barrio erneut in den 2005er-Xsara steigen.

"Super-Séb" scherzt: "Ich habe noch nie zu dieser Jahreszeit an der Zypern-Rallye teilgenommen - vielleicht ist es jetzt weniger heiß? Wir dürfen ja immerhin träumen, oder?" Loeb fügt hinzu: "Man braucht bei dieser Rallye ein sehr starkes Auto, die Stoßdämpfung ist hier sehr wichtig für die Traktion. In den langsamen Kurven darf es kein Untersteuern geben, zudem ist die Kühlung von großer Bedeutung."

Zuversichtlich blickt der Weltmeister dem Event entgegen: "Der Xsara hat sich sehr gut geschlagen in den letzten drei Jahren. Die Plätze 1 und 2 für uns und den Xsara von Manfred Stohl haben gezeigt, was mit dem Auto möglich ist. Wir wollen versuchen, daraus zu profitieren und wieder den Sieg zu holen."

Dani Sordo fährt mit der Gewissheit, dass er im kommenden Jahr den zweiten Werks-Citroen pilotieren darf - für dieses Vertrauen möchte er sich erkenntlich zeigen. Doch zunächst sei es wichtig, das "richtige Gefühl zu finden, welches dir die natürliche Pace diktiert", sagt Sordo. "Das ist mir in Japan nicht gelungen - ich hoffe, dass es in Zypern gleich von Beginn an vorhanden sein wird. Ich möchte versuchen, ein Top 6-Resultat zu erzielen."

Das Ziel von Xavier Pons lautet in erster Linie: "Ich möchte wieder jenes gute Gefühl zurückerlangen, welches ich am Saisonbeginn hatte. Ich möchte den Speed, den ich da hatte, wiederfinden. Wir sind jedenfalls mehr denn je motiviert, ein gutes Resultat zu erzielen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Zypern

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat