RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Topfavorit Loeb

Citroen konnte die letzten drei Jahre jeweils den Sieger der Argentinien-Rallye stellen. 2004 hieß dieser Carlos Sainz, danach jeweils Sébastien Loeb.

Seit 2004 stellt Citroen den Sieger der Argentinien-Rallye: 2004 gewann Carlos Sainz in seinem Citroen Xsara WRC, 2005 hieß der Sieger Sébastien Loeb, der 2006 im halb- oder viertelprivaten Kronos-Xsara den Erfolg wiederholen konnte. Gemeinsam mit seinem Beifahrer Daniel Elena hat der regierende Weltmeister auch die letzten beiden WM-Läufe der Saison 2007 in Mexiko und Portugal gewonnen. Es spricht also wenig dagegen, dass Loeb am kommenden Wochenende seinen persönlichen Argentinien-Hattrick schaffen könnte.

Der regierende Weltmeister, der aufgrund der Zeitstrafen, die in Portugal über Konkurrent Ford verhängt wurden, die WM-Führung zurückerlangte, freut sich auf Argentinien: "Das ist eine großartige Rallye. Die Prüfungen sind eine Herausforderung, die Zuschauer sind extrem enthusiastisch und wir bekommen hier immer großartiges Essen." Sein Citroen C4 WRC habe bereits gezeigt, dass es "auf Schlamm konkurrenzfähig ist", sagt Loeb - dennoch müsse man natürlich "hart puschen"...

Teamkollege Dani Sordo bestreitet zum dritten Mal die Argentinien-Rallye - sein Kopilot Marc Marti wird am kommenden Wochenende seine 100. WRC-Rallye bestreiten. Sordo erklärt: "Ich hatte viel Freude hier bei meinen ersten beiden Teilnahmen - aber es gibt noch so viel zu lernen."

Teamchef Guy Fréquelin sagt kurz und knapp: "Wir haben Siegchancen, aber ich denke nicht, dass es leicht sein wird."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Argentinien

- special features -

Weitere Artikel:

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.