RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Freistunden am Vormittag

Weil es Probleme beim Equipment-Transport von Buenos Aires nach Villa Carlos Paz gab, mussten die Prüfungen 2 bis 6 gestrichen werden.

Michael Noir Trawniczek
Foto: McKlein

Die Veranstalter der Rallye Argentinien wurden nun Opfer ihrer aufwendigen Programmierung - denn eines der Flugzeuge, welches das Equipment der Rallye Protagonisten von Buenos Aires (wo am Freitagabend die Rallye mit einer Superspecial-Prüfung vor 70.000 Fans eröffnet wurde) nach Villa Carlos Paz (wo der Servicepark steht) fliegen sollte, konnte wegen Schlechtwetters erst verspätet den Flug über die Distanz von 700 Kilometer aufnehmen. Aus diesem Grund entschloss man sich, die Vormittagsprüfungen 2 bis 6 abzusagen.

Die Argentinien Rallye wird somit um 14.26 Uhr mit dem Service begonnen, die erste Wertungsprüfung, die 22,95 Kilometer lange SP 7 wird um 16.11 Uhr Ortszeit gestartet (21.11 Uhr MESZ). Danach wird um 16.48 Uhr (21.48 Uhr MESZ) die 19,24 Kilometer lange SP 8 absolviert. Den Abschluss des Tages bildet dann die Superspecial im Cordoba Stadion um 19.05 Uhr Ortszeit (23.05 Uhr MESZ).

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Argentinien

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten