RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Teamduell um die Spitze, Stohl happy

Grönholm übernimmt wieder die Führung vor Hirvonen, Loeb weiter auf Platz drei. Stohl happy mit dem Auto, der Wiener weiter Achter.

Grönholm holt sich auf SP5 die Bestzeit und übernimmt damit wieder die Führung vor seinem Teamkollegen Mikko Hirvonen, das finnische Ford-Duo ist nur durch vier Zehntel voneinander getrennt.

Sebastien Loeb lässt abermals 1,4 Sekunden liegen, im Gesamtklassement beträgt sein Rückstand auf Grönholm 7,9 Sekunden: "Ich bin am Maximum, mehr geht derzeit einfach nicht."

Chris Atkinson und Petter Solberg auf den Positionen vier und fünf, während Atkinson meint er wäre etwas zu vorsichtig unterwegs, läuft der Subaru von Solberg nun besser als auf den ersten drei Prüfungen wo der Norweger seinen Boliden als unfahrbar bezeichnete.

Dani Sordo und Henning Solberg auf den Positionen sechs und sieben, auf P8 folgt Manfred Stohl, nach der verkorksten ersten Saisonhälfte sichtlich erleichtert: "Ich bin glücklich, das Auto läuft wirklich perfekt."

Sogar so perfekt, dass er bereits mehrmals vor Sordo im C4 war, bleibt zu hoffen, dass niemand auf die Idee kommt, dem Wiener den Saft abzudrehen...

Pons und Hanninen komplettieren die Top-Ten, die ersten zehn Piloten liegen noch innerhalb einer Minute, danach werden die Abstände größer.

In Kürze geht es weiter mit den Prüfungen sechs und sieben, danach wartet wieder ein Service auf die Boliden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Finnland

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien