RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Subaru-Doppelführung - Aigner kämpft gegen Arai

Atkinson mit neuerlicher SP-Bestzeit, führt 4,7 Sekunden vor Markenkollege Solberg, dahinter Hirvonen & Grönholm. Stohl 9., Aigner knapp 2. der PWRC.

Michael Noir Trawniczek

Auch auf der 15,2 Kilometer langen Prüfung "Agia Sotira" konnte Subaru-Werkspilot Chris Atkinson die Bestzeit in den rauen Schotter brennen. Der Australier war auf der vierten Wertungsprüfung um 2,4 Sekunden schneller als Mikko Hirvonen, womit Atkinson seine Führung leicht ausbauen konnte - er liegt jetzt 4,7 Sekunden vor dem Zweiten - und dieser heißt nicht mehr Marcus Grönholm, sondern Petter Solberg. Doppelführung also für Subaru.

Die beiden Ford-Werkspiloten Mikko Hirvonen und Marcus Grönholm belegen nun die Ränge drei und vier - Hirvonen weist einen Gesamtrückstand von 5,7 Sekunden auf, bei Grönholm sind es 8,7 Sekunden.

Nicht nur bei Subaru und Ford, auch bei Citroen liegt der Superstar und Ex-Weltmeister hinter seinem jüngeren Stallkollegen. Aufstand der Jungen, könnte man sagen. Dani Sordo liegt insgesamt 12,5 Sekunden zurück, Sébastien Loeb weist einen Gesamtrückstand von 18,2 Sekunden auf.

Die totale Pärchenbildung in Griechenland - auch die beiden Stobart Ford-Cracks Henning Solberg und Jari-Matti Latvala belegen geschlossen die Ränge sieben und acht. Solberg liegt 25,2 Sekunden zurück, bei Latvala sind es bereits 38,9 Sekunden.

Zwei Subaru, zwei Werks-Ford, zwei Citroen C4 und zwei von Stobart eingesetzte aktuelle Modelle des Ford Focus RS WRC 06 - da bleibt für Manfred Stohl zurzeit offensichtlich nur Rang neun, der Wiener fuhr auf SP 4 auch die neunte Zeit. Der Kronos-Pilot liegt mit seinem zuletzt leistungsschwachen Xsara bereits 55,5 Sekunden zurück.

14,7 Sekunden hinter Stohl liegt Munchi's Ford-Pilot Luis Perez-Companc, der mit dem neuen Kopiloten Jose Volta unterwegs ist. Dahinter belegen Duval, Wilks, Kopecky, Vovos, Villagra, Aava und der Sohn von Ford-Teamchef Malcolm Wilson, Matthew, im dritten Stobart-Focus die Ränge 11 bis 17.

In der PWRC-Wertung hat Andi Aigner nur knapp die Führung verloren - nachdem ihm Toshihiro Arai auf der vierten Prüfung 4,1 Sekunden abknöpfte, führt nun Arai winzige 0,3 Sekunden vor dem Steirer. Juho Hänninen liegt dafür bereits rund 17 Sekunden hinter dem Österreicher auf Rang drei der PWRC.

Um 12.40 Uhr Ortszeit (11.40 Uhr MESZ) wird in Markopoulo noch eine nur 5,8 Kilometer lange Prüfung absolviert, bevor es in das Mittagsservice geht. Ab 14.55 Uhr Ortszeit (13.55 Uhr MESZ) werden die drei Prüfungen vom Vormittag ein weiteres Mal befahren - ihr Zustand wird sich daher garantiert nicht bessern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Griechenland

- special features -

Weitere Artikel:

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye in Krumbach und also der sechste Lauf zur TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft kommt wie geplant zur Austragung

Michael Lengauer im Interview

„Durchwachsen - aber mega Erfahrung!“

Im motorline.cc-Interview blickt Michael Lengauer zurück auf die Rallye Rom, wo er mit Jürgen Rausch in der Trofeo Lancia angetreten ist. Dazu ein Blick in die nahe und ferne Zukunft.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.