RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hungrig nach Erfolg

Manfred Stohl und Ilka Minor wollen in Neuseeland, auf Schotter, bei der Lieblings-Rallye des Wieners, endlich ein Spitzenresultat erzielen.

Das OMV Kronos Citroen World Rally Team will sich nicht auf den erreichten Erfolgen ausruhen. Nach dem zweiten Platz von Francois Duval in Deutschland, will nun auch Manfred Stohl auf Schotter für ein Spitzenresultat sorgen. Die Chance dafür bietet sich vom 30. August bis 2. September bei der „Rally New Zealand“. Noch dazu ist das die Lieblingsveranstaltung des 35-jährigen.

Top-5 im Bereich des Möglichen

Manfred Stohl reist mit einem sehr guten Gefühl nach Neusseland an. Nach den hervorragenden Sonderprüfungszeiten bei der Finnland-Rally zu Beginn des Monats, ist der Kronos-Pilot überzeugt, dass er mit dem Citroen Xsara WRC beim elften Lauf zur FIA World Rally Championship um einen Spitzenplatz mitkämpfen kann.

Stohl: „Duval hat in Deutschland gezeigt, was möglich ist, wenn alles perfekt passt. Ein Podestplatz in Neusseland ist zwar extrem schwierig, doch ein Platz unter den Top-5 kann sich ausgehen. Ich werde jedenfalls alles daran setzen, damit meine Fans wieder stolz auf mich sein können.“

Ein gutes „Pflaster“

Bei der Neuseeland-Rally hat das Duo Stohl/Minor schon große Erfolge gefeiert. Nach drei Siegen in der Gruppe N krönten sie ihre Leistung mit dem dritten Gesamtrang im Vorjahr.

Stohl: „Neuseeland ist meine Lieblingsrally. Das liegt vor allem an der Beschaffenheit der Straßen. Der rutschige Schotter auf dem sehrt harten Untergrund kommt meinem Fahrstil entgegen und ist für mich der Inbegriff des Rallyefahrens. Außerdem gibt es hier die vielleicht schönste Landschaft auf der ganzen Welt. Das motiviert zusätzlich.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Neuseeland

- special features -

Weitere Artikel:

Stellungnahme zu Neubauer-Aussendung

Stellungnahme zu einer Aussendung von Hermann Neubauer

In einer Presseaussendung hat Hermann Neubauer unter anderem Kritik an dem "Tracklimits"-Artikel von motorline.cc geübt - Autor Noir Trawniczek nimmt zu den Vorwürfen Stellung.

EASY DRIVERS Projekt NO ROADRUNNING

Gegen Illegalität und Lebensgefahr im Straßenverkehr

Ein Projekt zur Erhöhung der Verkehrssicherheit, bzw. als Maßnahme gegen die gefährliche Road Runner Szene haben die Easy Drivers Fahrschulen Berndorf / Bad Vöslau in Zusammenarbeit mit dem MCL 68 und dem Verein Volvo Rallye Team Triestingtal entwickelt

Raimund Baumschlager im Interview

„Andere wären froh mit meinen SP-Zeiten“

Raimund Baumschlager zündet im Murtal wieder einen BRR-Skoda. Mit 64 hat er gegen junge Kaliber wie Simon Wagner das Nachsehen. Wie geht der frühere ORM-Dominator mit diesen ungewohnten Bedingungen um? Wir haben nachgefragt…

Die Kolumne von Achim Mörtl dreht sich dieses Mal ums Thema, warum es keine heimischen Spitzenpiloten im internationalen Rallyesport gibt und was die Gründe dafür sind.

Murtal Rallye: Änderungen

Hohe Attraktivität trotz hoher Hürden

Auch behördliche Eigenwilligkeiten hindern Veranstalter Willi Stengg und Peter Hopf nicht an einer superspannenden ET König Murtal Rallye am 14./15. Juni