RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Hatte die WM im Hinterkopf"

Sébastien Loeb hat den Sieg nur knapp verpasst - zugleich fühlt er sich wie sein Citroen-Team von der Performance des C4 ermutigt, was die WM anbelangt.

Weltmeister Sébastien Loeb unterlag bei der geschichtsträchtigen Neuseeland-Rallye gegenüber Marcus Grönholm mit einem winzigen Rückstand von 0,3 Sekunden, dem geringsten Rückstand, den ein Zweiter jemals hinnehmen musste.

Loeb erklärt: "Ich habe so hart gepuscht wie ich konnte, aber im Hinterkopf hatte ich auch immer den Gedanken, dass in Hinsicht auf den Kampf um die Fahrer-Weltmeisterschaft acht Punkte für den zweiten Platz besser sind als eine Nullrunde."

Dass es sich dann auf der abschließenden Superspecial so knapp nicht ausgegangen ist, kommentiert Loeb mit den Worten: "Es kann selten etwas frustrierender sein. Wir haben noch einmal gesehen, dass wir bei dieser Rallye in der Lage waren, um den Sieg zu kämpfen - obwohl das auch wiederum sehr ermutigend ist für den Rest der Saison."

Dani Sordo wurde mit dem zweiten Citroen C4 WRC Sechster. Guy Fréquelin erklärt dazu: "Dani fuhr hier zuvor erst einmal. Er hat sich weiter an eine Rallye gewöhnt, für die Erfahrung nötig ist. Er hat hier weitere Erfahrungen mit dem C4 und seinen Setups sammeln können, was sich später bezahlt machen wird"

Der Citroen-Teamchef fügt hinzu: "Auf dem Papier war diese Rallye sehr hart für uns, zumal Sébastien im Vorjahr nur an der Besichtigung teilnehmen konnte. Es war auch die erste Neuseeland-Rallye mit dem C4. Wir haben erwartet, dass es ein stressiges Wochenende wird - aber es wurde nervenaufreibender als ich es jemals erwartet hätte. Die Reifenwahl war der Schlüssel - vom Anfang bis zum Ende."

Fréquelin verrät: "Dank unserer Crew und der Unterstützung von BFGoodrich haben wir oft eine leicht unterschiedliche Reifenwahl als unsere Rivalen getroffen und das hat sich bezahlt gemacht. Séb und sein Kopilot Daniel Elena haben den Sieg nur ganz knapp verpasst und sie hatten auch etwas Pech, als sie die einzigen Fahrer waren, die SP 15 und SP 16 im Regen starten mussten."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Neuseeland

- special features -

Weitere Artikel:

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche