RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schlagabtausch am Sonntagmorgen

Immer noch tobt das "Duell der Giganten" - nach SP 14 führt Loeb 2,9 Sekunden vor Grönholm, Hirvonen sicherer Dritter. Stohl auf Rang zwölf.

Michael Noir Trawniczek

Immer noch keine Entscheidung im großen "Duell der Giganten" Marcus Grönholm gegen Sébastien Loeb - die beiden Superstars der Rallye-Weltmeisterschaft scheinen bis ins Ziel hinein einen harten Kampf um den Sieg auszufechten.

Zunächst konnte Grönholm nach der rund fünf Kilometer langen morgendlichen Prüfung SP 12 die Führung zurück erobern - allerdings betrug Grönholm's Vorsprung lediglich eine Zehntelsekunde. So konnte Loeb auf der elf Kilometer langen SP 13 kontern und mit fünf Zehntelsekunden Vorsprung die Führung erneut an sich reißen. Auf der 29,82 Kilometer langen SP 14 "Whaanga Coast" konnte Loeb neuerlich die Bestzeit markieren - der Vorsprung beträgt jedoch nur 2,9 Sekunden.

Mikko Hirvonen bleibt weiterhin ungefährdet auf Rang drei - immer noch muss Jari Matti Latvala um seinen vierten Platz bangen, immer noch liegt Subaru-Werkspilot Chris Atkinson in Schlagdistanz, der Australier liegt nur 4,5 Sekunden hinter dem jungen Stobart Ford-Piloten. Hinter Atkinson belegt Dani Sordo (Citroen) den sechsten Rang, doch Petter Solberg (Subaru) holt auf, liegt nur noch 14,5 Sekunden hinter dem Spanier. "Heute funktioniert mein Auto endlich", freute sich der Norweger. Urmo Aava (Mitsubishi) belegt einen einsamen achten Rang.

Manfred Stohl konnte auf seiner Lieblingsprüfung "WhaangaCoast" die siebtschnellste Zeit fahren. Insgesamt liegen der Kronos-Pilot und seine Kopilotin Ilka Minor auf Rang zwölf, Rückstand 16,5 Minuten.

Nach einem Mittagsservice werden die Prüfungen vom Vormittag noch einmal befahren - um 14.18 Uhr Ortszeit (4.18 Uhr MESZ) wird es dann noch einmal die abschließende Zuschauerprüfung auf dem Gelände des Mystery Creek Center geben. Den Endbericht zur Neuseeland-Rallye finden Sie am Sonntagmorgen auf motorline.cc.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Neuseeland

- special features -

Weitere Artikel:

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung