RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Scuderia Abarth Austria im Waldviertel

Nach dem Klassensieg für Böhm/Tomasini bei der 3-Städte-Rallye geht das Scuderia Abarth Austria Team ganz locker in die Waldviertel-Rallye.

Mit allen zehn SP-Bestzeiten in der Dieselklasse stellte Michael Böhm in Bayern nicht nur sein fahrerisches Talent, sondern auch die Zuverlässigkeit des Grande Punto Abarth R3D unter Beweis. Nachdem das Team bereits bei der BP Ultimate Rallye den Titel des OSK Pokalsiegers 2008 einfahren konnte wird die Waldviertel Rallye als Test für 2009 genutzt.

Michael Böhm: "Ich wusste nicht, wie wir gegen die deutschen Dieselboliden aussehen würden. Das Reglement ist zwar gleich, aber die Streckenführung ist eine ganz andere als in Österreich. Ich bin auch noch nie in Deutschland gestartet und kannte auch die Strecke nicht. Wir haben vorsichtig begonnen und konnten gleich vorne weg fahren. In der Folge gelangen uns alle zehn SP-Bestzeiten in der Dieselklasse.

Mit einem 16. Gesamtplatz bei 66 gewerteten Teams können wir zudem auch noch sehr zufrieden sein, was das Gesamtergebnis angeht, und außerdem waren wir das beste österreichische Team. Jetzt freue ich mich auf die selektiven Sonderprüfungen rund um Horn und kann ganz locker fahren. Wir konzentrieren uns auf Fahrwerks- und Teiletests für 2009 und ich werde trotzdem versuchen unter die ersten 15 zu fahren. "

"Ich freue mich sehr über diesen ersten internationalen Erfolg, da wir nun auch in Deutschland zeigen konnten, dass unser Grande Punto Abarth konkurrenzfähig ist und Michael auch gegen eine starke Dieselarmada im Ausland bestehen kann. Im Waldviertel können wir eine sehr erfolgreiche Saison beenden, denn neben dem Meistertitel in der Dieselklasse haben wir mit Fredi Leitner und Gerhard Schützner auch den Vizemeister im Team.

Da Fredi Leitner mit unseren Stilo fährt wird es mit einem Start von mir leider nichts, außer wir treiben in den nächsten Tagen noch einen Stilo und einen Beifahrer auf, denn Günther Schmirl der bei mir vorgesehen war fährt mit Michael, da Martin Tomasini beruflich verhindert ist. Schaden, denn die SP´s kommen mir sehr entgegen und ich hätte gerne gewusst, wie es mir auf trockenem Untergrund geht." erklärt Teamchef Christian Böhm.

News aus anderen Motorline-Channels:

ÖM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.