RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Ich kenne diese Rallye sehr gut!"

In einem kurzen Interview mit dem WRC-Radio erklärte Manfred Stohl, warum er in Deutschland vor Ort ist - als Schotterspion für Henning Solberg...

Michael Noir Trawniczek

Die Kollegen vom WRC-Radio staunten nicht schlecht, waren zugleich aber auch höchst erfreut, als sie einen langjährigen Zeitgenossen im Servicepark antrafen, und zwar in der Hospitality des Ford-Werksteams - Manfred Stohl.

Stohl erklärte umgehend, warum er sich dort befindet: "Ich fahre als Schotterspion für Henning Solberg - aber ich vermisse den Rallyesport sehr. Ich möchte Henning all meine Erfahrung vermitteln und ihm möglichst gut helfen. Ich kenne diese Rallye sehr gut."

Auf ein mögliches Comeback angesprochen erklärte Stohl: "Die Hoffnung stirbt natürlich immer zuletzt - aber ich sehe derzeit keine Chance, zurückzukehren. Ich vermisse das Fahren sehr - natürlich haben wir mit Stohl Racing viele Aufträge. Es sitzen andere Leute in meinen Cockpits - aber ich möchte endlich wieder selber fahren."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

- special features -

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster