RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Deutschland

Duval soll Loeb in einen Fehler hetzen

Stobart-Pilot Francois Duval bestätigte beim Shakedown seine Rolle als "Loeb-Jäger" - er belegte hinter Dani Sordo Platz zwei, dahinter Loeb und Hirvonen.

Michael Noir Trawniczek

Ford zählt auf den schnellen Asphaltspezilisten Francois Duval - er soll bei den Asphaltrallyes und speziell in Deutschland das Leben des Sébastien Loeb erschweren. Beim Shakedown für die am Wochenende stattfindende Deutschland-Rallyew erwies sich der Belgier im Focus von Stobart tatsächlich als schnellster Ford-Pilot - mit einem Rückstand von 4,4 Sekunden belegte er hinter dem zweiten Citroen-Piloten Dani Sordo Platz zwei. Sordo fuhr auf der 5,7 km langen Teststrecke eine Bestzeit von 3:31.1 Minuten.

Sébastien Loeb belegte mit einem Rückstand von 5,5 Sekunden Platz drei, weitere zwei Zehntelsekunden dahinter reihte sich WM-Leader und Ford-Werkspilot Mikko Hirvonen auf Rang vier ein. Die Stobart-Piloten Henning Solberg und Gigi Galli sowie Subaru-Pilot Petter Solberg und Jari Matti Latvala im zweiten Werks-Ford belegten die Ränge fünf bis acht.

Die Rallye wird am Donnerstagabend mit einem Showstart in Trier eröffnet - richtig los geht es am Freitagmorgen um 9.13 Uhr mit der 21,22 Kilometer langen SP 1 "Ruwertal/Fell".

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.