RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Deutschland

"Loebinen" will Sieg Nr. 7

Er ist der große Favorit, gewann in Deutschland seit Bestehen des WM-Status - Sébastien Loeb möchte die hohen Erwartungen auch entsprechend erfüllen.

Seit Bestehen der WM-Rallye in Deutschland heißen die glücklichen Sieger stets Sébastien Loeb und Daniel Elena - das Citroen-Duo ist seit 2002 ungeschlagen, Citroen konnte mit Philippe Bugalski zudem die Test-Rallye im Jahr 2001 gewinnen. Kein Wunder also, dass Sébastien Loeb am kommenden Wochenende, bei der siebten WM-Rallye in Deutschland als haushoher Favorit angesehen wird. Sollte ihm dieser Sieg gelingen, würde er automatisch auch die WM-Führung übernehmen - zuletzt konnten Loeb und Elena das Kunststück zu Wege bringen, als Nicht-Skandinavier die Finnland-Rallye zu gewinnen - wofür er von den finnischen Fans den Spitznamen "Loebinen" verpasst erhielt.

Selbstbewusst erklärt Sébastien Loeb: "Nachdem wir die Heimrallye unserer Hauptkonkurrenten gewinnen konnten, wollen wir auf keinen Fall zulassen, dass diese nun bei einem Event zurückschlagen, der uns immer sehr gut gelegen ist." Allerdings seien seine sechs Siege bei der Deutschland-Rallye "niemals leicht" gewesen, versichert der Citroen-Werkspilot. Im Gegenteil: "Es ist oft recht knapp verlaufen - ich freue mich schon auf die diesjährige Ausgabe der Rallye, da wir in Deutschland zweifellos zahlreiche Unterstützer haben. Wir müssen aber ganz besonders aufpassen - denn diese Rallye kann sehr heimtückisch sein."

Natürlich werde er den Sieg anstreben, versichert Loeb. "Jedoch nicht, weil das der siebte Sieg bei der Deutschland-Rallye wäre, sondern weil uns dieser Sieg in beiden Weltmeisterschaften vorwärts verhelfen würde. Das Citroen C4 World Rally Car ist auf Asphalt sehr konkurrenzfähig und wir werden uns bemühen, das Maximum herauszuholen. Wir werden diesmal auch wieder die Sinnesfreuden der Reifenwahl genießen - ich weiß nicht, wie sehr sich das auf die Rallye auswirken wird, aber wir werden versuchen, stets die bestmögliche Wahl zu treffen."

Neben Sébastien Loeb und Daniel Elena werden Dani Sordo und Marc Marti den zweiten Werks-C4 pilotieren. Der Spanier möchte in Deutschland einen Podestplatz erringen, obwohl diese Rallye laut seinen eigenen Angaben nicht zu seinen Lieblingsevents zählt. "Der Regen und das weitverbreitete Cutten der Kurven können die Konditionen derart beeinflussen, dass es sich beinahe wieder um eine Schotter-Rallye handelt", erklärt Sordo.

Citroen wird auch wieder mit den beiden von PH Sport betreuten Kunden-C4 von Conrad Rautenbach und David Senor sowie Urmo Aava und Kuldar Sikk vertreten sein. Das Kundenteam wird wie immer von den Technikern des Citroen Sport Teams unterstützt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.