RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Abflug in 5. Gang-Kurve

Schlechte Nachrichten für die Fans des beliebten Gigi Galli: Der Italiener hat sich bei seinem schweren Crash auf SP 5 den Oberschenkel gebrochen.

Michael Noir Trawniczek

In einer Hochgeschwindigkeitsrechtskurve der fünften Prüfung, zwölf Kilometer nach dem Start, die im fünften Gang genommen wird, kam Gigi Galli in seinem Stobart Ford Focus von der Strecke ab - der Wagen schlug auf der Fahrerseite mit großer Geschwindigkeit gegen einen Baumstumpf.

Galli und sein Co-Pilot Giovanni Bernacchini waren wohlauf und bei Bewusstsein - Galli konnte jedoch lange Zeit nicht den Wagen verlassen, war möglicherweise eingeklemmt. Das Unfallwrack soll fürchterlich ausgesehen haben.

Galli und auch sein Co-Pilot wurden per Hubschrauber ins Krankenhaus der Barmherzigen eingeliefert - dort wurde bei Galli ein Oberschenkelbruch diagnostiziert. Giovanni Bernacchini wurde nach einem Check entlassen.

Galli wurde bereits operiert, es mussten drei Nägel in den Oberschenkel eingesetzt werden. Ersten Schätzungen zufolge wird Galli wohl für den Rest der Saison ausfallen. Elaine Wilson, die Ehefrau von Ford-Teamchef Malcolm Wilson hat Galli im Spital besucht: "Er geht ihm gut, er hat auch schon wieder darüber gesprochen, wann er wieder fahren könne. Er sprach auch über den Unfall - er erinnert sich an alles. Er freut sich darauf, nach Hause zu kommen - aber er hat einen eigenen Raum in dem Krankenhaus und es wird gut für ihn gesorgt." Galli soll noch drei Tage im Krankenhaus verweilen, bevor er nach Italien überstellt wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung