RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Rückstand darf nicht größer werden!"

Wegen seiner Nullrunde in Schweden verspüre er vor der Mexiko-Rallye mehr Druck als üblich, gesteht Sébastien Loeb. Er werde es daher vorsichtig angehen...

Fotos: Citroen Sport/McKlein

"Wenn die ersten drei Saisonrallyes hinter uns liegen, werden wir ein deutlicheres Bild über die Schlüsselfiguren dieser Saison und die Bereiche, in welchen wir uns verbessern müssen erhalten", erklärt Xavier Mestelan-Pinon, der Technische Manager von Citroen Sport. Die bevorstehende Mexiko-Rallye sei die erste "Dirt-Rallye" des neuen Jahres und er erwarte für dieses Wochenende "härtere Bedingungen als im Vorjahr", fügt Mestelan-Pinon hinzu. Die Höhenlage bis zu 2.700 Meter werde natürlich wieder eine Rolle spielen - doch alles in allem sei Mexiko für Citroen "ein bekanntes Terrain - und wir haben all dieses Parameter in unserem Testprogramm berücksichtigt, welches wir vor der Rallye absolviert haben".

Weltmeister Sébastien Loeb hat die Nullrunde bei der Schweden-Rallye noch nicht vergessen: "Wenn du Fehler machst und Punkte verlierst, spürst du vor der nächsten Rallye mehr Druck als zuvor. Das könnte in meinem Fall in Mexiko passieren, das ist keine leichte Rallye. Die Prüfungen sind sehr unterschiedlich - eine Mischung aus weiten, glatten sowie langsameren, kurvenreichen Strecken. Die Reifen werden ebenfalls entscheidend sein - in Mexiko hat man generell einen guten Grip, aber wir müssen erst sehen, wie es mit den neuen Pirelli-Einheitsreifen laufen wird. Außerdem ist noch offen, ob das Verbot des Mousse auf Schotter zu mehr Reifenschäden führen wird."

Loeb fügt hinzu: "Das müssen wir berücksichtigen - ich muss meinen Fahrstil zudem auch auf die niedrigere Motorleistung abstimmen, die es aufgrund der großen Höhe geben wird. Wir haben hier im Vorjahr gewonnen - wir wissen also, dass der C4 in Mexiko konkurrenzfähig ist. Ich werde es dennoch vorsichtig angehen - denn ich kann nicht zulassen, dass der Rückstand zu unseren Rivalen größer wird."

Dani Sordo wird bei seinem Einsatz "an die Marken-WM denken" - daher werde es von Bedeutung sein, "die Rallye vor unseren Rivalen zu beenden und so viele Punkte wie möglich" einzuholen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Mexiko

- special features -

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.