RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Rückstand darf nicht größer werden!"

Wegen seiner Nullrunde in Schweden verspüre er vor der Mexiko-Rallye mehr Druck als üblich, gesteht Sébastien Loeb. Er werde es daher vorsichtig angehen...

Fotos: Citroen Sport/McKlein

"Wenn die ersten drei Saisonrallyes hinter uns liegen, werden wir ein deutlicheres Bild über die Schlüsselfiguren dieser Saison und die Bereiche, in welchen wir uns verbessern müssen erhalten", erklärt Xavier Mestelan-Pinon, der Technische Manager von Citroen Sport. Die bevorstehende Mexiko-Rallye sei die erste "Dirt-Rallye" des neuen Jahres und er erwarte für dieses Wochenende "härtere Bedingungen als im Vorjahr", fügt Mestelan-Pinon hinzu. Die Höhenlage bis zu 2.700 Meter werde natürlich wieder eine Rolle spielen - doch alles in allem sei Mexiko für Citroen "ein bekanntes Terrain - und wir haben all dieses Parameter in unserem Testprogramm berücksichtigt, welches wir vor der Rallye absolviert haben".

Weltmeister Sébastien Loeb hat die Nullrunde bei der Schweden-Rallye noch nicht vergessen: "Wenn du Fehler machst und Punkte verlierst, spürst du vor der nächsten Rallye mehr Druck als zuvor. Das könnte in meinem Fall in Mexiko passieren, das ist keine leichte Rallye. Die Prüfungen sind sehr unterschiedlich - eine Mischung aus weiten, glatten sowie langsameren, kurvenreichen Strecken. Die Reifen werden ebenfalls entscheidend sein - in Mexiko hat man generell einen guten Grip, aber wir müssen erst sehen, wie es mit den neuen Pirelli-Einheitsreifen laufen wird. Außerdem ist noch offen, ob das Verbot des Mousse auf Schotter zu mehr Reifenschäden führen wird."

Loeb fügt hinzu: "Das müssen wir berücksichtigen - ich muss meinen Fahrstil zudem auch auf die niedrigere Motorleistung abstimmen, die es aufgrund der großen Höhe geben wird. Wir haben hier im Vorjahr gewonnen - wir wissen also, dass der C4 in Mexiko konkurrenzfähig ist. Ich werde es dennoch vorsichtig angehen - denn ich kann nicht zulassen, dass der Rückstand zu unseren Rivalen größer wird."

Dani Sordo wird bei seinem Einsatz "an die Marken-WM denken" - daher werde es von Bedeutung sein, "die Rallye vor unseren Rivalen zu beenden und so viele Punkte wie möglich" einzuholen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Mexiko

- special features -

Weitere Artikel:

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.