RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Mexiko

Hirvonen weiß, dass er sich steigern muss

Jari-Matti Latvala darf zu Recht mit seiner in Mexiko gezeigten Performance zufrieden sein - Mikko Hirvonen weiß, dass er diesmal zu langsam war.

Jari-Matti Latvala ist der aufgehende Stern auf dem Rallyehimmel. Nachdem er sich in Schweden als jüngster WRC-Sieger aller Zeiten in die Geschichtsbücher eintrug, setzte der 22-jährige in seiner dritten Rallye als Werkspilot von Ford abermals starke Zeichen. Am Freitag übernahm Latvala die Führung und konnte Weltmeister Loeb in die Schranken weisen. Am Samstagvormittag wurde er von Loeb überholt - mit einem Rückstand von nur fünf Sekunden blieb Latvala jedoch in Schlagdistanz.

Die Rallyewelt erwartete für den Nachmittag ein spannendes Duell zwischen dem vierfachen Weltmeister und dem ungestümen Jungpiloten - doch ein Problem mit einem Turboschlauch vereitelte einen solchen Schlagabtausch, der Ford-Pilot verlor sehr viel Zeit - immerhin konnte Latvala noch den dritten Platz belegen.

"Der dritte Platz ist ein wichtiges Resultat für mich und es ist auch für das Team ein wichtiges Ergebnis, was die Marken-Weltmeisterschaft anbelangt. Ich habe mein Ziel, einen Podestplatz, erreicht - natürlich ist es schade, dass wir am Samstag dieses Problem hatten, als wir gerade um die Führung kämpfen konnten. Aber wenn ich es mir so recht überlege, war es dennoch ein gutes Wochenende und ich kann eigentlich nicht klagen", erklärte Latvala. Schließlich habe er Sébastien Loeb herausfordern können, freut sich der Finne. "Das ist eigentlich der beste Aspekt - dass ich seine Zeiten unterbieten konnte. Jetzt hoffe ich, dass ich auch in Zukunft mit ihm mithalten kann."

Mikko Hirvonen hat seinen vierten Platz auch dem Pech von Henning Solberg zu verdanken - doch auch der 27-jährige wurde von der Defekthexe geplagt. "Es war leider nicht meine Rallye", gab Hirvonen zerknirscht zu Protokoll. Er fügte ziemlich selbstkritisch hinzu: "Jari-Matti und Sébastien waren schnell unterwegs und ich konnte ihre Pace nicht mitgehen - aber ich muss diesen Speed finden oder ich muss mich von der Weltmeisterschaft verabschieden."

Hirvonen weiß auch, dass er bei dieser Rallye zudem vom Pech verfolgt wurde und er gleich drei Reifenschäden erlitten hat. "Unter diesen Umständen ist der vierte Platz okay", meinte er. "Ich hoffe jedoch, dass dies meine schlimmste Rallye in dieser Saison bleiben wird. Leider muss ich in Argentinien abermals als Erster auf die Strecke fahren - aber es ist auch ein gutes Gefühl, immer noch die WM anzuführen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Mexiko

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.