RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rallye Club Perg mit "Einzelkämpfern“ im Waldviertel

Beim letzten österreichischen Meisterschaftslauf der Saison ist der Rallye Club Perg mit einem Miniteam dabei: ein Auto und eine Copilotin.

Stephan Förster und Peter Medinger starten auf einem Talbot Sunbeam TI (Startnummer 85) in der Klasse H11, Ursula Baumschlager ist als Kopilotin von Manfred Pfeiffenberger in einem Mitsubishi EvoIX als weibliche Einzelkämpferin dabei.

Mario Klopf, der mit seinem Ford Escort RS 2000 ebenfalls bei den Historischen starten wollte, musste absagen. Der Start seines Bruders Jürgen als Beifahrer war nach einem Arbeitsunfall im Betrieb seines Arbeitgebers gefährdet.

"Jürgen musste für den Verunglückten einspringen und es war fraglich, ob er für die Rallye Urlaub bekommen würde. Und das Startgeld von 600 Euro für `Nichtfahren` zu bezahlen, war mir zu kostspielig“, begründete Chauffeur Mario den Rückzug. Beim Debüt bei der Mühlviertel Rallye im Juli waren die Brüder auf SP 1 ausgefallen.

Nicht in Frage gestanden ist der Einsatz des Teams Förster/Medinger, die erste Zusammenarbeit war schon vor Wochen fixiert worden. Nach dem ersten Tag der Besichtigung ergab sich für die beiden aber ein kleines Problem. Försters Vorstellungen von Schotter stimmten so gar nicht mit den Verhältnissen im Waldviertel überein.

Der Niederösterreicher aus Sittendorf ist nach seiner erfolgreichen Teilnahme an der Lahti Historic Rallye - dem einzigen Historic EM-Lauf auf Schotter - von den breiten finnischen Autobahnen durch die Wälder verwöhnt und hat etwas andere Vorstellungen von Sonderprüfungen auf Schotter. Trotzdem sind beide zuversichtlich. Ihr Ziel bei der „Jungfernfahrt“: Durchkommen und die Starter der Castrol Historic Staatsmeisterschaft ein wenig „ärgern“.

Nach ihrem 5. Gesamtplatz bei der Herbstrallye Leiben wollen Manfred Pfeiffenberger und Ursula Baumschlager (Startnummer 20) auch im Waldviertel wieder mitmischen. „Platz 5 ist bei diesem starken Teilnehmerfeld sicher nicht möglich, aber für die Top 15 sollte es sich schon ausgehen, schließlich klappte die Zusammenarbeit im Auto mit Manfred auf Anhieb“, sagte die Sierningerin die zum ersten Mal im Waldviertel startet.

News aus anderen Motorline-Channels:

ÖM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung