RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Andreas Waldherr/Richard Jeitler können in der Obersteiermark ohne jeglichen Druck an den Start gehen, bei Kogler geht's weiter vorwärts.

Der Kampf um den Staatsmeistertitel ist für Andi Waldherr nach dem Pech bei der Bosch-Rallye in den Hintergrund getreten, die volle Konzentration gilt Erfolgen bei den einzelnen Rallyes. Dass es gerade bei der kommenden Rallye, dem 4. Lauf zur Rallye-Staatsmeisterschaft, besonders schwer sein wird, ist dem VW Polo S2000 Team Waldherr/Jeitler durchaus bewusst:

"Da sind drei Dinge, die es uns als Privatteam besonders schwer machen: Erstens der Werks-Škoda Fabia von Raimund Baumschlager, zweitens die berüchtigten ständigen Wetterwechsel in der Region um den Österreichring und drittens die Tatsache, dass Baumschlager diese Rallye noch nie verloren hat."

Andererseits: "Im vergangenen Jahr hatten wir alles unter Kontrolle, bis uns leider das Renn-Getriebe einen Streich gespielt hat. Ich bin überzeugt, dass wir sonst ohne weiteres gewonnen hätten. Die Sonderprüfungen dieser Rallye liegen mir, deshalb bin ich zuversichtlich, dass wir die Rallye offen halten und um den Sieg mitkämpfen können."

Hannes Danzinger ist für diesmal wieder mit seiner "alten" Co-Pilotin Pia-Maria Schirnhofer vereint, was guten Sonderprüfungs-Zeiten zumindest nicht abträglich sein sollte. Das Ziel des Erdgas-Piloten ist wie gewohnt die Position des besten Nicht-Allrad-Fahrzeuges und ein Gesamtplatz im einstelligen Bereich.

Ähnliches gilt für Willi Rabl, der wie Danzinger ein VW Golf IV Kit Car einsetzt, allerdings konventionell mit Superbenzin betrieben. Zuletzt in stark aufsteigender Form gilt es bei ähnlicher Besetzung wie Ende März bei der BP ultimate-Rallye das damalige Ergebnis ein wenig zu übertrumpfen. Zur Erinnerung: Im Lavanttal 2009 belegte der Wachauer Platz 15 gesamt.

Bei Michael Koglers VW Scirocco TDI darf man sehr gespannt sein, wie sich die intensive Entwicklungsarbeit der letzten Wochen zeitmäßig ausgewirkt hat. Das Ziel ist diesmal, Michael Böhm richtig unter Druck zu setzen und mehr Sonderprüfungs-Bestzeiten auf die VW-Fahne zu heften.

"Wir gehen Schritt für Schritt vorwärts", so Einsatzleiter und Vater Gottfried Kogler, "spätestens im Herbst wollen wir den ersten Diesel-Sieg mit dem Scirocco einfahren. Das Auto hat nicht nur in der Serie Potential, ist wunderschön und wir bekommen mit dem Scirocco ein Siegerauto."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

FIA plant radikale Neuausrichtung

Aus für die Rallycross-WM

Nach Jahren des Rückgangs zieht die FIA Konsequenzen: Die Rallycross-WM (WRX) wird eingestellt und durch eine EM und einen Weltcup ersetzt

ARC, Herbstrallye: Vorschau Blei

Herbstrallye: Alte Heimat – neues Glück?

Zu den ortsansässigen Stars der Herbstrallye gehören die Brüder Jürgen und Franz Blei, die es sich ebenfalls zur Tradition gemacht haben, den vielbeachteten Bewerb durch ihre Teilnahme zu bereichern.

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash

ERC, Kroatien-Rallye: Vorschau

Sechs Österreicher beim ERC-Finale

Während beim WM-Lauf, der Rallye Zentraleuropa, kein einziger österreichischer Pilot startet, sind es beim ERC-Finale deren sechs…

Austrian Rallye Legends: Bericht

Kaiserwetter und Top-Stimmung bei den ARL 2025

Drei Tage strahlender Sonnenschein - zu den Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ kamen so viele Fans wie schon lange nicht. Die elfte Ausgabe von Österreichs größtem historischen Rallye-Event war ein voller Erfolg.

Sebastien Ogier im Interview

„Fahre keine volle Saison mehr“

Sebastien Ogier begann die Saison als Teilzeitpilot - doch dann lief es dermaßen gut, dass er nun die WM anführt. Mit seinem Start bei der Herbstrallye möchte sich der Toyota-Pilot bestmöglich auf die Rallye Zentraleuropa vorbereiten. Die Mission ist der neunte WM-Titel - würde er bei Gelingen 2026 wieder Vollzeit fahren? Wir haben nachgefragt…