RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Habe wenig Alternativen!“

Weltmeister Sébastien Loeb möchte in Spanien und Wales zwei Siege erringen – er weiß, dass dies allein noch nicht für den Titel ausreichen würde…

Michael Noir Trawniczek

Am kommenden Wochenende, beim erst zweiten Asphalt-Event der Rallye-Weltmeisterschaft, gilt Sébastien Loeb als klarer Favorit. Loeb weiß: „Ich habe sehr wenig Alternativen - mir bleibt nur, im Endspurt die maximale Punktzahl zu holen.“

Das alleine reicht jedoch nicht aus, um die fünf Punkte Vorsprung von Mikko Hirvonen aufzuholen: „Wir brauchen jetzt mehr als sonst die Schützenhilfe von Dani Sordo. Denn Mikko muss nur beide Male als Zweiter hinter mir ankommen, dann hat er den Titel auch geholt. Ich werde alles tun, um meine Aufgabe zu erfüllen. Alles Weitere müssen wir abwarten..."

Dani Sordo hat in Spanien ein klares Ziel vor Augen: „Mein Ziel ist, als Zweiter hinter Séb anzukommen. Das wäre perfekt, denn damit hätte Citroën den Markentitel schon sicher. Wir haben dieses Ergebnis schon geholt und wir können es auch wieder schaffen. Ich muss aber wachsam sein. Denn Mikko hat auf Asphalt große Fortschritte gemacht und ich bin davon überzeugt, dass er mitfighten wird.“

Sordo fügt hinzu: „Wir haben vor der Rallye einen sehr produktiven Test absolviert und damit habe ich mich wieder auf das Fahren auf Asphalt eingestellt. Wenn man die Rallye Irland nicht als typischen Asphaltlauf wertet, dann ist es schon fast ein Jahr her, dass wir auf diesem Untergrund gefahren sind."

Neben den beiden Werks-C4 wird auch Petter Solberg mit seinem privaten Team zum ersten Mal einen C4 einsetzen – auch er kann Loeb behilflich sein. Zudem treten die Junioren Sébastien Ogier, Evgeny Novikov und Conrad Rautenbach in einem C4 an, das Gleiche tut auch Andreas Mikkelsen, womit insgesamt sieben C4 World Rally Cars in Spanien antreten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Spanien

- special features -

Weitere Artikel:

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Vorschau

Wagner: Erster ERC-Sieg möglich?

Vier österreichische Piloten sind bei der Barum-Rallye am Start. Allen vorn Simon Wagner, im Vorjahr Zweiter - schafft er heuer die große Sensation?