RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ziel erreicht

Franz Wittmann erreicht mit Platz elf das Ziel einer Top-15-Platzierung, ohne Ausrutscher und Reifenschaden wären sogar Punkte möglich gewesen.

Es war eine große Erleichterung, als Franz Wittmann/Klaus Wicha (Peugeot 207 S2000) am Sonntag die Zielrampe der Barum-Rallye in Zlin überquerten. Denn nach drei Ausfällen in dieser Saison war diese Zielankunft nicht nur das erklärte Ziel, sondern auch Balsam für das Selbstvertrauen.

Noch dazu, da das Interwetten Racing Duo mit dem elften Gesamtrang die erhoffte Top-15-Platzierung sicher realisieren konnte. Das zählt eine ganze Menge, da die Barum-Rallye mit 28 genannten S2000-Boliden sowohl quantitativ als auch qualitativ der bestbesetzte IRC-Lauf dieser Saison war.

Um dieses Ziel zu erreichen wurde im Vorfeld der Barum-Rallye sehr viel getan. Neben ausgiebigen Tests absolvierte Franz Wittmann auch den Weltmeisterschaftslauf in Deutschland, den er auf dem sehr guten 17. Gesamtrang beenden konnte.

ROMO Teamchef Ronny Leschhorn: „Wir waren mit der Vorbereitung sehr zufrieden und konnten Franz dadurch ein perfektes Auto zur Verfügung stellen. Es ist natürlich nach drei Ausfällen sehr schwierig sofort am Limit zu fahren. Aber wir machen sehr gute Fortschritte und ich bin überzeugt, dass Franz schon bei der nächsten Rallye wieder um Punkte mitkämpfen wird.“

Die einzigen Wermutstropfen für das Interwetten Racing Duo waren ein Reifenschaden am Samstag und ein Ausrutscher am Sonntag (SP 14), die zusammen über zwei Minuten kosteten und damit eine Top-10-Platzierung verhinderten. Ansonsten zeigte sich auch der Niederösterreicher zufrieden, der auf der letzten Sonderprüfung noch die achtbeste Gesamtzeit auf den Asphalt knallte und sich damit auf den elften Platz verbesserte.

Sichtlich gezeichnet ob des großen Kampfes während der Drei-Tages-Veranstaltung erklärt der Interwetten Racing Pilot: „Wir haben reifenmäßig die Sicherheitsvariante gewählt. Unter diesem Gesichtspunkt gesehen, war bei dieser Rallye alles in Ordnung.“

Den nächsten Lauf in der IRC Series bestreitet Franz Wittmann vom 23. bis 25. September in San Remo.

News aus anderen Motorline-Channels:

IRC: Barum-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM Lavanttal Rallye Radio: Einstiegszeiten

Michael Noir Trawniczek ist auch bei der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg 2025 wieder auf „Stimmenfang“ unterwegs. Die Einstiegszeiten.

Austrian Rallye Challenge: Infopoint

Premiere des ARC-Infopoint im Lavanttal

Der ARC INFOPOINT powered by Easy Drivers steht am kommenden Wochenende im Rahmen der LASERHERO Lavanttal Rallye powered by Dohr Wolfsberg vor seiner Premiere.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.