RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ziel erreicht

Franz Wittmann erreicht mit Platz elf das Ziel einer Top-15-Platzierung, ohne Ausrutscher und Reifenschaden wären sogar Punkte möglich gewesen.

Es war eine große Erleichterung, als Franz Wittmann/Klaus Wicha (Peugeot 207 S2000) am Sonntag die Zielrampe der Barum-Rallye in Zlin überquerten. Denn nach drei Ausfällen in dieser Saison war diese Zielankunft nicht nur das erklärte Ziel, sondern auch Balsam für das Selbstvertrauen.

Noch dazu, da das Interwetten Racing Duo mit dem elften Gesamtrang die erhoffte Top-15-Platzierung sicher realisieren konnte. Das zählt eine ganze Menge, da die Barum-Rallye mit 28 genannten S2000-Boliden sowohl quantitativ als auch qualitativ der bestbesetzte IRC-Lauf dieser Saison war.

Um dieses Ziel zu erreichen wurde im Vorfeld der Barum-Rallye sehr viel getan. Neben ausgiebigen Tests absolvierte Franz Wittmann auch den Weltmeisterschaftslauf in Deutschland, den er auf dem sehr guten 17. Gesamtrang beenden konnte.

ROMO Teamchef Ronny Leschhorn: „Wir waren mit der Vorbereitung sehr zufrieden und konnten Franz dadurch ein perfektes Auto zur Verfügung stellen. Es ist natürlich nach drei Ausfällen sehr schwierig sofort am Limit zu fahren. Aber wir machen sehr gute Fortschritte und ich bin überzeugt, dass Franz schon bei der nächsten Rallye wieder um Punkte mitkämpfen wird.“

Die einzigen Wermutstropfen für das Interwetten Racing Duo waren ein Reifenschaden am Samstag und ein Ausrutscher am Sonntag (SP 14), die zusammen über zwei Minuten kosteten und damit eine Top-10-Platzierung verhinderten. Ansonsten zeigte sich auch der Niederösterreicher zufrieden, der auf der letzten Sonderprüfung noch die achtbeste Gesamtzeit auf den Asphalt knallte und sich damit auf den elften Platz verbesserte.

Sichtlich gezeichnet ob des großen Kampfes während der Drei-Tages-Veranstaltung erklärt der Interwetten Racing Pilot: „Wir haben reifenmäßig die Sicherheitsvariante gewählt. Unter diesem Gesichtspunkt gesehen, war bei dieser Rallye alles in Ordnung.“

Den nächsten Lauf in der IRC Series bestreitet Franz Wittmann vom 23. bis 25. September in San Remo.

News aus anderen Motorline-Channels:

IRC: Barum-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Sonntag

Die besten Bilder aus Zlin - Sonntag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.