RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hermann Neubauer beim Star Driver Shoot Out

Die OSK schickt Hermann Neubauer als besten heimischen Youngster zum Shoot Out - der Salzburger will die große Chance nutzen.

Das Pirelli Star Driver Shoot Out ist die weltweite Suche nach den besten Rallye-Nachwuchs-Piloten. Aus den regionalen FIA-Zonen (Afrika, mittlerer Osten, Asien&Pazifikstaaten sowie Europa) werden fünf Fahrer ermittelt, die in der folgenden Saison dank der Unterstützung der FIA beziehungsweise von Pirelli an sechs WM-Läufen mit einem Gruppe-N-Auto teilnehmen dürfen.

Für den europäischen Rallye-Nachwuchs stehen in diesem Jahr zwei Rallyes auf dem Programm, in deren Rahmen sie ihr Können unter Beweis stellen müssen: Zum einen die „Snapphane Rally“ in Hässleholm/Schweden, zum anderen die „Barum Czech Rally Zlin“ in Zlin/Tschechische Republik.

Und bei der letztgenannten Rallye wird am kommenden Wochenende auch der österreichische Vertreter vor den gestrengen Juroren des „Pirelli Star Driver Shoot Out“ Gas geben: Hermann Neubauer, derzeit überlegen Führender in der 2WD-Wertung der Rallye-Staatsmeisterschaft, wurde von der OSK als bester österreichischer Nachwuchs-Fahrer ausgewählt und tritt daher gemeinsam mit seinem deutschen Co-Piloten André Kachel mit dem Suzuki Swift S1600 an, um die österreichischen Fahnen hochzuhalten.

„Zunächst einmal ist es eine große Freude, aber auch ein große Ehre, von der OSK als bester heimischer Youngster nominiert worden zu sein“, so Neubauer, der im Rahmen des Shoot Outs den ersten Tag der bekannt schwierigen Asphalt-Hatz rund um Zlin bewältigen muss: „Das sind 138 schwierige SP-Kilometer, sehr schnelle Prüfungen, extrem anspruchsvoll. Meine Konkurrenten sind allesamt gut sortiert und nicht umsonst bei dem Wettbewerb dabei, die Aufgabe wird also nicht leicht. Aber ich werde mein Bestes geben, um Österreich würdig zu vertreten. Ich hoffe, ich kann das in mich gesetzte Vertrauen rechtfertigen und bedanke mich schon im Voraus bei der OSK sowie bei Suzuki Österreich, die mich hierbei sehr stark unterstützen!“

Suzuki Junior Team Austria-Teamchef Max Zellhofer freut sich für seinen schnellen Nachwuchs-Piloten: „Diese Wahl taugt mir aus zweierlei Gründen sehr. Einerseits hat sich der Hermann das verdient, er hat nach einem eher unglücklichen Jahr 2009 heuer schon tolle Rallyes abgeliefert und führt verdient die 2WD-Wertung ganz klar an. Zum anderen ist das auch ein Beweis dafür, dass wir von Suzuki mit unserer Art der Nachwuchs-Förderung goldrichtig liegen. Ich bin mir sicher, dass Hermann und André mit unserem Suzuki Swift S1600 eine tolle Vorstellung abliefern werden.“

News aus anderen Motorline-Channels:

IRC: Barum-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen