RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Beppo goes IRC

Beppo Harrach und Andreas Schindlbacher geben mit Hilfe von Sponsor Caramba in Ungarn ihr IRC-Debüt. Neues Design inklusive…

Grafik: DriftCompany Team

Als Belohnung für fünf Siege in der heurigen Rallye ÖM und gleichzeitig als Training für die zwei bevorstehenden ÖM Läufe machen Beppo Harrach und Andreas Schindlbacher erstmals einen Ausflug in die IRC.

Einmal internationalen Boden unter die Räder nehmen, einmal prüfen, wie schnell die IRC wirklich ist und Erfahrung sammeln, um vielleicht irgendwann wieder bei einem IRC Lauf dabei sein zu können.

Nur wenige Tage nach der Schneebergland Rallye steht mit der Mecsek Rallye ein Saisonhighlight für das Team der DriftCompany am Programm. Den Start im benachbarten Ungarn ermöglicht das Haus Caramba, das sich aufgrund seiner internationalen Ausrichtung dazu entschlossen hat, diesen kostspieligen Einsatz kräftig zu unterstützen. Ausschlaggebend für diese Entscheidung waren die seit nunmehr fast zwei Jahren andauernde und überaus gute Zusammenarbeit mit Beppo Harrach und natürlich auch sein bisheriges Auftreten in der Rallye ÖM.

Christian Maurer, Geschäftsführer der Christian Maurer GmbH (ein Unternehmen der Caramba Gruppe mit Sitz im niederösterreichischen Pressbaum): „Der Motorsport ist eine Domäne von Caramba. Viele Menschen, darunter normale Autofahrer ebenso wie echte Motorenthusiasten, arbeiten mit unseren Produkten. Der Motorsport ist dadurch eine Bühne, auf der wir uns gerne zeigen."

"Neben der hervorragenden Zusammenarbeit mit Beppo Harrach, Andreas Schindlbacher und dem ganzen Team der DriftCompany, die wir als zweiter Sponsor in der ÖM unterstützen, freut es mich, dass es uns gelungen ist, als Hauptsponsor eines Teams bei einem IRC Lauf auftreten zu können. Ich freue mich mit Caramba international Flagge zeigen zu können und wünsche mir eine tolle Rallye.“

Beppo Harrach: „Die Chance zu bekommen, einen IRC Lauf zu bestreiten, war auch für mich etwas überraschend. Mein Dank gehört hier der Firma Caramba, die unseren ersten Ausflug in die IRC Liga ermöglicht. Nicht nur zugestimmt, sondern auch unterstützt hat uns bei der bereits erfolgten Nennung für den achten IRC Lauf auch mein ÖM Hauptsponsor DiTech."

"Ohne DiTech wären wir heute nicht wo wir aktuell sind – und ganz bestimmt auch nicht in der Lage, an einem IRC Lauf teilzunehmen. In Ungarn erwarten uns mehr als 250 Sonderprüfungskilometer und ein Mitbewerberfeld aus mehr als zwanzig S2000 Autos, die von teils bekannt schnellen Piloten bewegt werden."

"Unser Ziel muss daher lauten, einen guten Eindruck zu hinterlassen. Das gelingt nun mal am besten, wenn man erstens ins Ziel kommt und zweitens zumindest ein paar S2000 Autos hinter sich hat.“

Die Mecsek Rallye 2011 läuft von 9. bis zum 11. September. Detaillierte Infos zum Antritt des DriftCompany Teams folgen.

News aus anderen Motorline-Channels:

IRC: Mecsek-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash

WRC2-Champion Oliver Solberg

Kommt jetzt das Rally1-Comeback?

Oliver Solberg krönt seine Saison mit dem WRC2-Titel und spricht über seine Chancen auf ein Rally1-Cockpit 2026