RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IRC: Mecsek-Rallye

Lokalmatador mit Bestzeit beim Prolog

Lokalmatador David Botka schlug beim nicht zur Rallye zählenden Prolog die S2000-Phalanx. Michael Kogler Schnellster der 2WD!

Michael Noir Trawniczek

In der Altstadt von Pécs wurde am Freitagabend der Prolog in Angriff genommen, auf dem Parkplatz des Plaza, auf einer 1,2 Kilometer kurzen Superspecial-Prüfung, die jedoch nicht zur Rallye zählt.

Laut den Veranstaltern haben die Piloten trotzdem kräftig Gas gegeben – einer von ihnen ganz besonders heftig: Lokalmatador David Botka in einem pechschwarzen Mitsubishi Lancer Evo IX, übrigens ohne R4-Kit, war mit seiner Zeit von 1:06.0 Minuten um zwei Zehntelsekunden schneller als Bruno Magalhaes im Peugeot 207 S2000. Dahinter reihten sich die Granden der IRC ein, wie Kopecky oder Bouffier, der heute die Prüfungen eröffnen wird.

Beeindruckend fuhr Michael Kogler im Renault Clio Maxi R3 von Schlager Rally Sport, er konnte abermals den 2WD-Führenden der IRC, Jean-Michel Raoux schlagen, markierte die Bestzeit der 2WD und war als Gesamt-21. sogar schneller als Beppo Harrach, der auf Platz 30 landete. Red Bull Skoda-Pilot Hermann Gassner junior fuhr die 13. Zeit, Toshihiro Arai im Stohl Racing-Subaru wurde knapp vor Kogler 20.

Richtig los geht es jedoch erst heute Morgen um 9.08 Uhr, wenn die erste SP in Angriff genommen wird – leider beginnt der Samstag mit einer traurigen Nachricht: Auf der SP „Orfü“ kam es am frühen Morgen zu einem zivilen Unfall, bei dem der Lenker eines PKW sein Leben ließ. Die 28 Kilometer lange SP wurde aus diesem Grund zunächst abgesagt, nach Beendigung der polizeilichen Ermittlungen dann aber doch freigegeben.

News aus anderen Motorline-Channels:

IRC: Mecsek-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Sonntag

Die besten Bilder aus Zlin - Sonntag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

AARC, Rally Cittá di Scorzé: Bericht

Wo der Rallyesport noch gefeiert wird!

Der Alpe Adria Rally Cup (AARC) war am vergangenen Wochenende zu Gast in Italien, bei der 22. Ausgabe der Rally Cittá di Scorzé.

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).