RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Akropolis

Die Werksfahrer haben die Führung übernommen

Petter Solberg verlor die Führung an die beiden Citroen-Werkspiloten Ogier und Loeb, liegt nur mit 22,6 s Rückstand auf Platz drei. Solberg/Minor auf sicherem fünften Platz.

Michael Noir Trawniczek

Henning Solberg & Ilka
Minor - mit neuem Look
auf Platz fünf...

Es kam, was sich bereits am Vormittag abgezeichnet hatte: Citroen-Privatier Petter Solberg verlor die Führung bei der Akropolis-Rallye an die beiden Citroen-Werkspiloten Sébastien Ogier und Sébastien Loeb.

Gleich auf der ersten Nachmittagsprüfung übernahm Ogier mit einer zweitschnellsten Zeit hinter Latvala die Führung.

Auf der nächsten Prüfung huschte auch Loeb an Solberg vorbei, indem er die schnellste Zeit in den griechischen Schotter brannte.

Auf der letzten Nachmittagsprüfung schließlich markierte Ogier eine weitere Bestzeit vor Latvala und Loeb.

Der neue Rallye-Leader Ogier befürchtet, dass der Vorsprung noch zu gering sei, um am Sonntag als erster Wagen auf die Strecke fahren zu müssen - allerdings sind am Sonntag nur noch rund 65 Wertungskilometer abzuspulen. Ogier erklärte jedenfalls: „Wir müssen unseren Vorsprung noch vergrößern, daher müssen wir auch auf der letzten Prüfung puschen.“

Vor der den zweiten Tag abschließenden Nachtprüfung führt Ogier 15,1 Sekunden vor Loeb sowie 22,6 Sekunden vor Petter Solberg. Der Norweger gab zu Protokoll: „Ich pusche sehr, sehr hart. Mehr geht nicht. Ich möchte heute nicht mehr zu viel Zeit auf Ogier verlieren.“ Solberg hofft, dass er am Abend einen Vorteil aus seiner an sich unvorteilhaften Startposition ziehen kann, denn als erster Wagen ist er von möglichen Sichtproblemen aufgrund des Staubs ganz sicher nicht betroffen…

Mit 35,4 Sekunden Rückstand konnte auch Ford-Werkspilot Mikko Hirvonen halbwegs am Ball bleiben. Der schnellere der beiden Werksfahrer, Jari Matti Latvala, weist nach seinen Technikproblemen vom Vortag bereits einen Rückstand von 13 Minuten auf, rückt aber immerhin bereits wieder in Punktenähe, liegt auf Rang elf.

Solberg & Minor auf sicherem fünften Platz - Hänninen führt in der SWRC

Als zweitbestes Werksauto belegen Henning Solberg und Ilka Minor den guten fünften Platz, der auch ein einsamer ist: auf Hirvonen fehlen rund drei Minuten, Stobart Ford-Stallkollege Matthew Wilson liegt als Sechster 1,5 Minuten hinter Solberg und Minor. Die beiden müssen nichts mehr riskieren - jetzt heißt es Daumen drücken, dass am Auto alles hält.

Auf Platz sieben rangiert weiterhin Kimi Räikkönen, dahinter der überlegen in der SWRC führende Red Bull Skoda-Pilot Juho Hänninen sowie Bernardo Sousa und Dennis Kuipers in den weiteren Punkterängen.

Die 17,7 Kilometer lange Nachtprüfung SP 13 „Nea Politia“ wird um 21.33 Uhr Ortszeit in Angriff genommen.



Nach SP 12

 1.  Sébastien Ogier    Citroen          3:07:16.3
 2.  Sébastien Loeb     Citroen             + 15.1
 3.  Petter Solberg     PSWRT Citroen       + 22.6
 4.  Mikko Hirvonen     Ford                + 35.4
 5.  H.Solberg/I.Minor  Stobart Ford      + 3:36.0
 6.  Matthew Wilson     Stobart Ford      + 5:14.8
 7.  Kimi Räikkönen     Ice 1 Citroen     + 6:34.3
 8.  Juho Hänninen      Skoda S2000       + 8:33.6*
 9.  Bernardo Sousa     Ford S2000       + 11:40.3**
10.  Dennis Kuipers     FERM Ford        + 12:00.4
 *= 1.SWRC
**= 2.SWRC

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Akropolis

- special features -

Weitere Artikel:

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.