RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Östberg beendet Tag 1 als Führender

Auch wenn er am Nachmittag Zeit einbüßte, führt Stobart Ford-Pilot Mads Östberg rund 14 Sekunden vor Hirvonen. Henning Solberg & Ilka Minor auf Platz fünf.

Michael Noir Trawniczek

Der führende Stobart Ford-Pilot Mads Östberg konnte am Nachmittag, auf der zweiten Durchfahrt der SP „Vargasen“ seinen Vorsprung mit einer weiteren Bestzeit auf rund 32 Sekunden erhöhen.

Auf der folgenden SP „Likenas“ büßte er 13.5 Sekunden ein, auf dieser Prüfung waren die beiden Citroen-Werkspiloten Ogier und Loeb am schnellsten unterwegs.

Auf der abschließenden SP „Lovhaugen“ verlor Östberg weitere 22,5 Sekunden auf Bestzeithalter Latvala.

Östberg berichtete von einem Malheur auf der letzten SP des ersten Tages: „Die Lichterbatterie kam herunter – es war ein Alptraum. Kein Licht und das Ding, das dir eigentlich den Weg leuchten soll, blockiert deine Sicht. Ich habe versucht zu puschen, aber ich konnte nichts sehen.“

Am Ende jedoch blieb Östberg in Führung, wenngleich der zweitplatzierte Ford-Werkspilot Mikko Hirvonen nur noch 14,8 Sekunden zurück liegt. Östberg zog Bilanz: „Ich hätte nicht geglaubt, dass ich am Ende in Führung liege und letztlich war es ein guter erster Tag. Trotzdem bin ich enttäuscht – denn ich wusste, dass ich am Ende einen möglichst großen Vorsprung benötige, denn morgen bin ich als erster auf der Strecke.“

Mikko Hirvonen, der morgen hinter Östberg als Zweiter auf die Prüfungen muss, befürchtet, dass auch die zweite Startposition Nachteile erdulden muss. Für die Nacht werden weitere Schneefälle erwartet…

Petter Solberg, der 57,4 Sekunden zurück liegt und Platz drei belegt, hatte heute immer wieder Probleme mit einer beschlagenen Windschutzscheibe.

Nach einer starken Performance konnten Henning Solberg und Ilka Minor auf Platz vier vorstürmen – doch dann erhielten sie wegen eines Frühstarts auf SP 6 eine Zeitstrafe und rutschten somit wieder auf Rang fünf hinter Jari Matti Latvala zurück.

Sébastien Ogier bescherte dem neuen Citroen DS3 WRC auf der SP „Likenas“ dessen erste Bestzeit. Ogier belegt am Ende des ersten Tages rund eine Sekunde hinter Solberg & Minor Platz sechs.

Sébastien Loeb, der unter der ersten Startposition litt, verbesserte sich ebenfalls ein wenig am Nachmittag – ehe er auf der letzten SP einen Reifenschaden hatte, der ihn rund eine Minute kostete. So findet sich Loeb am Ende des ersten Tages mit 2:48 Minuten Rückstand nur auf Rang neun wieder.

Immer noch stark vertreten sind die herkömmlichen Sauger-S2000, besonders die beiden Skoda Fabia von Patrik Sandell und Eyvind Brynildsen, die auf den Plätzen sieben und acht liegen. Platz zehn belegt Khalid Al-Quassimi im dritten Werks-Ford.

Kimi Räikkönen hätte den ersten Tag wohl in den Top 10 beenden können, wärem ihm nicht auf der letzten Prüfung ein Dreher und ein Reifenschaden dazwischen gekommen, weshalb der Finne nun Platz elf belegt.

In der PWRC lag nach einem frühen Fehler von Patrik Flodin anders Gröndal mit mehr als einer Minute Vorsprung in Führung – doch Flodin konnte sich wieder bis auf 22 Sekunden an Gröndal heranarbeiten.



Nach Tag 1 (SP 7)

 1.  Mads Östberg        Ford     1:17:21.2
 2.  Mikko Hirvonen      Ford        + 14.8
 3.  Petter Solberg      Citroen     + 57.4
 4.  Jari-Matti Latvala  Ford      + 1:10.0
 5.  Henning Solberg     Ford      + 1:20.3
 6.  Sebastien Ogier     Citroen   + 1:21.6
 7.  Patrik Sandell      Skoda     + 2:35.1
 8.  Eyvind Brynildsen   Skoda     + 2:43.5
 9.  Sebastien Loeb      Citroen   + 2:48.4
10.  Khalid Al Qassimi   Ford      + 4:12.4

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.