RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Barum-Rallye

Premiere bei der Barum-Rallye

Raffael Sulzinger und sein österreichischer Copilot Jürgen Heigl werden bei der Barum-Rallye erstmals mit einem R3-Clio an den Start gehen.

Fotos: Sulzinger/Heigl Privat

Der amtierende Rallye Junior Cup Sieger und Rallye Masters Vizemeister Raffael Sulzinger startet am kommenden Wochenende zum zweiten Mal in dieser Saison in der FIA European Rally Championship. Zusammen mit seinem österreichischen Copiloten Jürgen Heigl (Co bei Andi Aigner in der ERC) pilotiert der Deutsche erstmals ein R3-Auto.

Es handelt sich dabei um einen Renault Clio R3 maxi des tschechischen „Ralex-Sport“ Teams. Mit Diesem fahren Sulzinger/Heigl nicht nur um Punkte für die Europameisterschaft, sondern auch für die tschechische Meisterschaft (MMCR) und die „ROPRO Clio R3 Czech Trophy“.

„Die letzten Monate haben wir alle sehr hart gearbeitet, darum freut es mich umso mehr, dass jetzt ein solches Projekt geklappt hat. Es war immer schon ein Wunsch von mir, mal so ein R3-Auto – speziell den Clio wegen des infernalischen Sounds – fahren zu können. Dass das dann ausgerechnet bei einem EM-Lauf geschieht, da kann man schon von einem Traum sprechen, der da in Erfüllung geht.“, so Sulzinger.

Die Barum Rallye gehört mitunter zu den anspruchsvollsten Veranstaltungen im ERC-Kalender. Sehr schnelle Passagen wechseln sich mit selektiven, aber stets rutschigen Abschnitten, zumeist mit sehr brüchigem Asphalt, ab. Auch ist die 2WD-Klasse mit Rund 60 Teilnehmern nicht nur sehr gut, sondern auch qualitativ sehr Hochwertig besetzt. Bereits beim ERC-Auftakt in Österreich konnte das bayerisch-österreichische Team mit 2WD-Bestzeiten im Fiesta R2 aufzeigen. Zu den Zielen bei dieser Veranstaltung äußert sich der von Ex-Weltmeister Walter Röhrl unterstützte Sulzinger wie folgt.

„Man muss das Ganze realistisch sehen. Es ist mein erster Start in Tschechien und ich bin noch keinen einzigen Meter mit einem R3-Auto gefahren. Dies geschieht erst beim Shakedown am Freitag. Auch war ich bei der Deutschland Rallye wieder als Betreuer für die Südbayern-Teams im Adam Rallye Cup im Einsatz, daher hielt sich meine Vorbereitung für die Barum Rallye auch in Grenzen. Es gilt einfach sich möglichst schnell an das Auto ranzutasten und den Abstand zur Spitze zu verringern. Dabei wird sicher auch Jürgens Erfahrung im Clio helfen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihm und dem Team.“

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Barum-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht