RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Da war nichts mehr zu flicken…“

Hannes Danzinger blickt zurück auf eine Vollgas-Rallye, ganz nach seinem Geschmack. Dank seiner Bonuspunkte bleibt er Tabellenleader in der ERC 2WD.

Michael Noir Trawniczek
Fotos: Robert May

Am Vortag konnten Hannes Danzinger und Kathi Wüstenhagen auf der Sonderprüfung „Ventbunkers“ mit einer Bestzeit glänzen, die beiden schlossen die zweite Etappe der Lettland-Rallye auf dem dritten Platz der 2WD ab.

Doch am Beginn der dritten Etappe brachte Danzinger die SP „Ventbunkers“ bei ihrer zweiten Durchfahrt kein Glück mehr, im Motorraum des Renault Clio R3 platzte ein Wasserschlauch, enttäuscht musste das österreichisch-deutsche Duo aufgeben.

Danzinger erzählt: „Den Wasserschlauch hat´s richtig zerrissen - wir haben es zwar noch die letzten drei Kilometer aus der Sonderprüfung geschafft, aber da war nichts mehr zu flicken.“

Dabei haben es die lettischen Vollgasprüfungen dem Rallyefahrer Danzinger angetan: „Bis zum Ausfall hat es mir hier sehr getaugt. Das ist richtiges Rallyefahren, wenn es teilweise nur im sechsten Gang dahingeht.“

Danzinger, der heuer mit Unterstützung von Wiesbauer, HPS Innovation und Harreither seine erste Saison in der neu erstarkten Rallye-Europameisterschaft ERC bestreitet, lässt die nächste ERC-Rallye auf den Kanaren (21. bis 23. März) aus, freut sich dafür umso mehr auf die Azoren-Rallye von 25. bis 27. April: „Dort schlagen wir zurück!“

Völlig leer ging Hannes Danzinger übrigens nicht aus in Lettland, denn in der ERC werden auch für die einzelnen Etappen Punkte vergeben – zwar war die erste Etappe der Lettland-Ralye nicht lang genug für Bonus-Punkte, wohl aber gab es für die zweite Etappe zusätzliche Punkte - auch für Danzinger, dem fünf Zähler gutgeschrieben wurden.

So bleibt Hannes Danzinger zumindest bis zur Kanaren-Rallye Tabellenleader der ERC 2WD – er führt mit 43 Punkten vor Lettland-Sieger Risto Immonen (39 ) und Elwis Chentre (38). Von den ersten sieben Rallyes werden nur die besten vier Läufe gewertet.

Den kompletten ERC-Stand inklusive zahlreicher Österreicher wie Baumschlager und Harrach, Danzinger und einige mehr finden Sie in der Navigation rechts oben.

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Lettland-Rallye 2013

- special features -

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht