RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Da war nichts mehr zu flicken…“

Hannes Danzinger blickt zurück auf eine Vollgas-Rallye, ganz nach seinem Geschmack. Dank seiner Bonuspunkte bleibt er Tabellenleader in der ERC 2WD.

Michael Noir Trawniczek
Fotos: Robert May

Am Vortag konnten Hannes Danzinger und Kathi Wüstenhagen auf der Sonderprüfung „Ventbunkers“ mit einer Bestzeit glänzen, die beiden schlossen die zweite Etappe der Lettland-Rallye auf dem dritten Platz der 2WD ab.

Doch am Beginn der dritten Etappe brachte Danzinger die SP „Ventbunkers“ bei ihrer zweiten Durchfahrt kein Glück mehr, im Motorraum des Renault Clio R3 platzte ein Wasserschlauch, enttäuscht musste das österreichisch-deutsche Duo aufgeben.

Danzinger erzählt: „Den Wasserschlauch hat´s richtig zerrissen - wir haben es zwar noch die letzten drei Kilometer aus der Sonderprüfung geschafft, aber da war nichts mehr zu flicken.“

Dabei haben es die lettischen Vollgasprüfungen dem Rallyefahrer Danzinger angetan: „Bis zum Ausfall hat es mir hier sehr getaugt. Das ist richtiges Rallyefahren, wenn es teilweise nur im sechsten Gang dahingeht.“

Danzinger, der heuer mit Unterstützung von Wiesbauer, HPS Innovation und Harreither seine erste Saison in der neu erstarkten Rallye-Europameisterschaft ERC bestreitet, lässt die nächste ERC-Rallye auf den Kanaren (21. bis 23. März) aus, freut sich dafür umso mehr auf die Azoren-Rallye von 25. bis 27. April: „Dort schlagen wir zurück!“

Völlig leer ging Hannes Danzinger übrigens nicht aus in Lettland, denn in der ERC werden auch für die einzelnen Etappen Punkte vergeben – zwar war die erste Etappe der Lettland-Ralye nicht lang genug für Bonus-Punkte, wohl aber gab es für die zweite Etappe zusätzliche Punkte - auch für Danzinger, dem fünf Zähler gutgeschrieben wurden.

So bleibt Hannes Danzinger zumindest bis zur Kanaren-Rallye Tabellenleader der ERC 2WD – er führt mit 43 Punkten vor Lettland-Sieger Risto Immonen (39 ) und Elwis Chentre (38). Von den ersten sieben Rallyes werden nur die besten vier Läufe gewertet.

Den kompletten ERC-Stand inklusive zahlreicher Österreicher wie Baumschlager und Harrach, Danzinger und einige mehr finden Sie in der Navigation rechts oben.

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Lettland-Rallye 2013

- special features -

Weitere Artikel:

ERC/CZ, Barum-Rallye: Vorschau

Wagner: Erster ERC-Sieg möglich?

Vier österreichische Piloten sind bei der Barum-Rallye am Start. Allen vorn Simon Wagner, im Vorjahr Zweiter - schafft er heuer die große Sensation?

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

ORM/ARC, OBM Rallye: Vorschau

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind noch drei Entscheidungen offen.

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai