RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Argentinien-Rallye

Test der Ausdauer

Mads Östberg blickt mit Freude auf die anstehende Rallye-Argentinien, zeigt sich aber auch entschlossen, dort wichtige WM-Punkte einzufahren.

Mads Östberg blickt frohen Mutes auf die nächste Rallye in Argentinien. Der Norweger tritt am kommenden Wochenende zwar erst zum dritten Mal in der Region von Cordoba an, doch bei seinem Debüt im Jahr 2011 kam er als Fünfter ins Ziel. Im Vorjahr durfte Östberg als Dritter auf dem Podest jubeln. Nach den teilweise schwierigen ersten vier Rallyes, steckt der 25-Jährige den Kopf nicht in den Sand. Seinen Speed hat Östberg mehrmals unter Beweis gestellt, doch es gab technische Probleme an seinem Ford. Zuletzt in Portugal schied er in Führung liegend früh durch Überschlag aus.

Dank "Rallye2-Regel" konnte er an der Algarve dennoch einige WM-Punkte sammeln. Trotzdem ist Östbergs Rückstand auf Überflieger Sebastien Ogier (Volkswagen) bereits groß, denn auf den Franzosen fehlen bereits 70 Zähler. Die WM hat Östberg deshalb nicht auf dem Radar. In Argentinien will er endlich eine Rallye ohne Probleme meistern. "Ich will nächstes Wochenende um das Podium kämpfen", kündigt der Norweger an.

"Wenn ich mir die bisherige Saison ansehe, dann wird es wichtig sein, dass wir gute Punkte holen, damit wir immer noch dabei sind. Natürlich will ich Rallyes gewinnen und in Argentinien ist es zuletzt gut für uns gelaufen. Wir werden angreifen, aber eine Zielankunft wird für uns sehr wichtig sein." Insgesamt 407,65 Prüfungskilometer müssen in Argentinien bewältigt werden. Spitze Steine können rasch für Reifenschäden sorgen.

"Argentinien ist sicherlich eine herausfordernde Rallye", schätzt Östberg. "Das Wetter kann sehr wechselhaft sein. In der Ebene kann die Sonne scheinen, aber in den Bergen kann es regnen und neblig sein. Man muss seinen Fahrstil auf die Bedingungen einstellen können." Das Wetter ist aber nicht die einzige Herausforderung: "Eine große Herausforderung sind auch die langen Prüfungen."

"Im Regelfall fahren wir einige lange Prüfungen, die sich mit kürzeren Strecken abwechseln", spricht Östberg die Mehrzahl der Rallyes an. "In Argentinien sind aber alle Prüfungen relativ lang, weshalb es auch ein Test der Ausdauer wird."

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Argentinien-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche