RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die WRC in Zahlen


Ergebnis Portugal-Rallye
 1.  Sebastien Ogier     VW                 4:07:38.7
 2.  Mikko Hirvonen      Citroen               + 58.2
 3.  Jari-Matti Latvala  VW                  + 4:04.5
 4.  Novikov/Minor       M-Sport Ford        + 5:27.7
 5.  Nasser Al-Attiyah   M-Sport Ford        + 7:43.5
 6.  Andreas Mikkelsen   VW                  + 9:39.8
 7.  Martin Prokop       Czech Ford         + 15:04.2
 8.  Mads Ostberg        M-Sport Ford       + 15:43.6
 9.  Khalid Al Qassimi   Citroen            + 15:56.9
10.  Esapekka Lappi      Skoda S2000        + 16:21.0


Ergebnis Powerstage
 1.  Sebastien Ogier     Volkswagen           32:39.7
 2.  Mads Ostberg        M-Sport Ford           + 3.3
 3.  Jari-Matti Latvala  Volkswagen             + 4.9

WM-Stand Fahrer
 
 1. OGIER Sebastien             102 Punkte
 2. HIRVONEN Mikko               48 Punkte
 3. LOEB Sebastien               43 Punkte
 4. ÖSTBERG Mads                 32 Punkte
 5. LATVALA Jari-Matti           31 Punkte
 6. SORDO Dani                   27 Punkte
 7. NEUVILLE Thierry             25 Punkte
 8. AL-ATTIYAH Nasser            20 Punkte
 9. PROKOP Martin                18 Punkte
10. NOVIKOV Evgeny               15 Punkte

WM-Stand Marken
1. Volkswagen Motorsport        120 Punkte
2. Citroen Total Abu Dhabi WRT  105 Punkte
3. Qatar M-Sport WRT             50 Punkte
4. Qatar WRT                     35 Punkte
5. Abu Dhabi Citroen Total WRT   25 Punkte
6. Jipocar Czech National Team   20 Punkte
7. Lotos WRC Team                12 Punkte
8. Volkswagen Motorsport 2        8 Punkte

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Portugal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will