RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Wales-Rallye

Novikov nach Restart mit schneller Powerstage

Thierry Neuville fuhr auf der Powerstage die Bestzeit, Platz zwei belegten zeitgleich Östberg und Novikov/Minor. Gesamt führt Ogier vor Latvala.

Michael Noir Trawniczek

Nach dem Unfall auf der dritten Etappe hat Ilka Minor die von motorline.cc per SMS gestellte Frage, ob sie und Evgeny Novikov die Fahrt am Sonntag fortsetzen können, mit „Leider nicht“ beantwortet – doch offenbar war das Ford Fiesta RS World Rally Car weitaus weniger beschädigt, sodass einer Fortsetzung der Rallye Wales GB nichts mehr im Wege stand…

Und das war gut so, denn das russisch-österreichische Duo konnte auf der Powerstage zeitgleich mit M-Sport-Teamkollege Mads Östberg mit einem Rückstand von 0,5 Sekunden die zweitschnellste Zeit hinter Bestzeithalter Thierry Neville markieren. Novikov erklärte nach der 7,5 km langen Powerstage SP 19, dies sei die „am meisten rutschige Prüfung der gesamten Rallye“ gewesen. Eine kleine, aber feine Aufbesserung des Punktekontos war der Lohn für die Top 3-Zeit auf der schwierigen SP 19. Weitere Punkte sind nicht mehr möglich, Novikov/Minor liegen mit mehr als einer halben Stunde Rückstand auf Platz 22.

Der führende Volkswagen-Pilot Sebastien Ogier wollte nichts mehr riskieren und belegte auf der Powerstage auch im „Heimfahr-Modus“ immer noch den guten vierten Platz, dazu kam die Bestzeit auf der morgendlichen SP 17.

Dass der Franzose nichts mehr riskieren muss, steht außer Frage. Er steht längst als Weltmeister fest und benötigt auch keine zusätzlichen WM-Punkte. Im Ziel der SP 19 bestätigte Ogier: „Darum geht es hier nicht. Um ehrlich zu sein: Für uns geht es nur noch darum, die Rallye zu beenden.“ Als Sieger, freilich…

Der zweitplatzierte VW-Teamkollege Jari-Matti Latvala, der rein theoretisch noch Vize-Weltmeister werden könnte, patzte ausgerechnet auf der Powerstage: „Uns ist bei einem Abzweig der Motor abgestorben, dort haben wir die Zeit verloren.“ So ging sich nur Platz fünf aus, während sein Gegner im Kampf um den Vizemeister, Neuville, der aktuelle WM-Zweite die maximalen Punkte eroberte. Der künftige Hyundai-Werkspilot liegt als Dritter auf Podiumskurs, auf den zweitplatzierten Latvala fehlt ihm immer noch eine volle Minute. Sicher ist: Mit Platz drei kann Neuville den Vizemeister sichern – und auch Platz vier oder fünf würde dafür ausreichen.

Denn von hinten nähert sich Mads Östberg, der nur noch 19,2 Sekunden hinter Neuville Platz vier belegt und auf der morgendlichen SP 17 Andreas Mikkelsen überholen konnte. Der „dritte Mann“ des Volkswagen-Teams bleibt an Östberg dran, ihm fehlen 1,9 Sekunden auf seinen norwegischen Landsmann.

Mit mehr als sieben Minuten Rückstand hält sich Martin Prokop auf Platz sieben, „Fünfminutenstrafopfer“ Dani Sordo belegt als bestplatzierter Citroen-Pilot Rang acht – ein Katastrophenergebnis für einst so erfolgreichen Franzosen.

Dahinter reihen sich wie schon die Tage zuvor die führenden Piloten der WRC-2 ein: Evans führt eine Minute vor Ketomaa und eine weitere vor Higgins, allesamt pilotieren die R5-Variante des Ford Fiesta.

Allzu viele Möglichkeiten, um noch Plätze gutzumachen, haben die Piloten nicht: Es sind nur noch drei Mini-Prüfungen zu insgesamt neun Wertungskilometern zu absolvieren.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Wales-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!