RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Wales-Rallye

Wieder eine VW-Doppelführung

Citroen-Massensterben: Robert Kubica und Mikko Hirvonen schmeißen ihre Autos in den Wald, Sebastien Ogier führt souverän vor Jari Matti Latvala.

Michael Hintermayer

Das WRC-Debüt von Robert Kubica fand heute Morgen ein jähes Ende. Der Pole überschlug seinen Citroen DS3 WRC gleich auf der ersten Sonderprüfung des heutigen Tages. Nach ersten Informationen sind Kubica und sein Copilot Michele Ferrara unverletzt.

Nach der sechsten gefahrenen Sonderprüfung führt Sebastien Ogier 13,5 Sekunden vor seinem VW-Teamkollegen Jari Matti Latvala. Latvala muss als erster in die heutigen Prüfungen starten und fungiert somit als „Straßenkehrer“ für den Rest des WRC-Feldes.

Obwohl Ogier vom Setup seines Polo WRC nicht begeistert war „Ich habe starkes Untersteuern“, startete er mit einer Bestzeit in den heutigen Tag, ehe die Prüfung durch Kubicas Unfall unterbrochen werden musste. Dritter ist zur Zeit der Belgier Thierry Neuville, der allerdings bis zur sechsten SP auf dem zweiten Platz lag. „Ich habe einfach keinen Grip gefunden“ klagte der Ford Pilot im Ziel der Prüfung. Sein Rückstand auf Latvala beträgt nun 21,9 Sekunden.

Mads Östberg führt im internen M-Sport-Duell vor dem Russen Evgeny Novikov. Die beiden belegen die Plätze vier und fünf, Novikov klagte über Probleme mit der Launch-Control des Fiesta WRC, sein Rückstand auf seinen Teamkollegen beträgt 10,2 Sekunden.

Mikko Hirvonen sorgte für den nächsten spektakulären Abflug. Auch er versenkte seinen Citroen DS3 WRC in den walisischen Wäldern. Laut den nachkommenden Fahrern dürfte Hirvonnens Abflug jedoch heftig gewesen sein, nähere Informationen liegen noch nicht vor.

1,2 Sekunden hinter Novikov liegt Andreas Mikkelsen mit dem dritten Polo WRC an der sechsten Stelle der Gesamtwertung, er hat bereits über eine Minute Vorsprung auf den Tschechen Martin Prokop im Fiesta WRC.

Dani Sordo konnte die zweite heute gefahrene Sonderprüfung gewinnen, er startete aber mit einer Strafzeit von fünf Minuten in die Wales-Ralye, da Citroen ein neues Chassis für seinen Einsatz anfertigen musste. Erlaubt sind acht, dies ist das Neunte.

WRC2

In der WRC2 führt Jari Ketomaa mit einem Ford Fiesta R5 die Tabelle an, er belegt in der Gesamtwertung den neunten Platz. Mit mehr als einer Minute Rückstand belegt Elfyn Evans den zweiten Rang der WRC2-Wertung, ebenfalls auf einem Fiesta R5.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Wales-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.