RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Herbstrallye Leiben

Mit 80 fängt das Leben an

Mit 80 Teams nämlich startet die Remus Herbstrallye Leiben in ihr neues Zeitalter – als „the final rallydays“ der Austrian Rallye Challenge.

80 Teams werden am 4. und 5. Oktober die Remus Herbstrallye Leiben in Angriff nehmen – davon 15 historische Boliden, welche die Rallye eröffnen werden. Im Feld der optischen und auch akustischen Leckerbissen des Historic Rallye Pokals, vom Alfa Romeo Gulia Super 1600 bis hin zum Porsche 911 SC 3.0 sind legendäre Piloten vom Schlage eines Kurt Göttlicher, Thomas Nemeth oder Willi Rabl vertreten.

Mit der Startnummer 1 wird schließlich Vorjahressieger Franz Sonnleitner das Feld der Modernen anführen, mit Michael Kogler, Philipp Lietz und Walter Mayer folgen weitere Fixsterne am heimischen Rallyehimmel. Im Feld vertreten sind auch die Teilnehmer des Opel Corsa OPC Rallye Cups, angeführt vom jungen Vorjahreschampion Daniel Wollinger.

Alle 80 Teams kämpfen um die Top 3-Plätze der Kategorien Allrad, 2WD und Historisch – es winken Preise im Wert von insgesamt 8.000 Euro. Hauptsponsor Remus steuert zudem eigens angefertigte Pokale bei.

Kult-Sprecher im Elektroboliden

Schon vor dem regulären Feld werden wie immer die Vorausautos das Publikum auf die bevorstehende Rallye-Action vorbereiten und darauf achten, dass die Sicherheit für Fans und Piloten gewährleistet ist.

Auch im Vorausfeld sind bekannte Größen am Start: Leo Geyer wird ein einem „Hundeknochen“ -Ford Escort RS 2000 die VIP-Gäste von Sponsor Prefa chauffieren. Kurz vor dem Start werden die Fans jenes Rallyeauto in Aktion sehen, welches zu den bekanntesten seines Schlages zählt, den Audi quattro.

Den Besuchern des deutschen WM-Laufs ist Peter Bauregger ein Begriff, der kultige Moderator wird zum ersten Mal selbst in ein E-Cockpit steigen und dort seine Arbeit verrichten. In einem von Renault zur Verfügung gestellten, umweltschonenden Elektroauto wird Peter Bauregger die Fans am Streckenrand auf die bevorstehenden Sonderprüfungen einstimmen.

„Zeitungfladern“ ausdrücklich erwünscht

Ein Novum werden jene Aufsteller sein, die an die Sonntagszeitungen erinnern – mit dem Unterschied, dass die auf diese Weise verteilten Programmhefte gratis sind. An allen Zuschauerpunkten und im Servicepark werden die Rallyefans die Gratisaufsteller mit den Programmheften finden. Starterlisten, Strecken- und Zeitplan sind somit jederzeit verfügbar.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Herbstrallye Leiben

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

Herbstrallye: Bericht AARC

Alpe Adria Cup feierte das Grande Finale

Internationales Teilnehmerfeld und prominente Gäste bei der Herbstrallye 2025. Der Alpe Adria Rally Cup feierte einen gebührenden Saisonabschluss.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück