RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Enttäuschung bei Mads Østberg

Trotz Steigerung nach schwachem Start beraubte ein beschädigter Überrollkäfig Mads Østberg in Finnland eines möglichen vierten Platzes.

Als die Finnland-Rallye am Sonntag zu Ende ging, war Citroën-Pilot Mads Østberg schon seit 24 Stunden in Zivilkleidung unterwegs. Die Hatz durch die finnischen Wälder hatte für den Norweger ein frühzeitiges Ende genommen, denn am Samstag wurde sein DS3 WRC von den FIA-Stewards aus dem Rennen genommen. Vorausgegangen war eine unglückliche Landung während der 18. Sonderprüfung.

"Nach einem Sprung wurde bei der Landung leider der Überrollkäfig beschädigt", sagt Østberg, der damit seine Hoffnung auf ein Spitzenresultat begraben musste. "Das ist sehr enttäuschend", sagt er. "Der Start der Rallye war recht schwierig, aber wir hatten einen guten Rhythmus gefunden. Wir haben mit Andreas Mikkelsen und Mikko Hirvonen um den vierten Platz gekämpft, und ich habe mich bei den Prüfungen wirklich gut gefühlt."

Das war zu Beginn der Rallye noch nicht so, am Donnerstag haderte Østberg mit der Abstimmung seines Citroën. "Ich war auf den ersten Kilometern recht glücklich im Auto, allerdings hat sich das nicht in den Zeiten widergespiegelt. Wir haben zwischen jeder Prüfung die Abstimmung verändert, aber nicht die richtige Lösung gefunden", so der Norweger.

"Wir müssen uns nun durchs Feld nach vorne arbeiten", meinte Østberg. Das gelang ihm, zwischenzeitlich lag er nur noch 1,2 Sekunden hinter dem Viertplatzierten Mikkelsen – doch dann kam das Aus am Samstag.

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Finnland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Im Rahmen der Fahrerpräsentation der Herbstrallye kündigte ARC-Obmann Georg Gschwandner eine neue ARC-Rallye für Ende Februar an.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will