RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Breen aus Krankenhaus entlassen

Der EM-Dritte Craig Breen konnte das Krankenhaus in Jyväskylä verlassen, muss seinen Rücken in den nächsten Wochen aber noch schonen.

Nach nur einer Nacht wurde Craig Breen am Montag aus dem Krankenhaus in Jyväskylä entlassen. Dorthin war der Ire am Sonntag eingeliefert worden, nachdem er sich auf der 23. Sonderprüfung der Finnland-Rallye bei einem Sprung am Rücken verletzt hatte. Breen war erstmals mit einem WRC-Auto in Finnland am Start.

Nach einer harten Landung spürte er Schmerzen im Rücken, musste sich im Ziel der Sonderprüfung medizinisch behandeln lassen und aufgeben. "Ich wollte die berühmten Sprünge voll nehmen. Jetzt liege ich hier", sagte Breen, der in Finnland einen Ford Fiesta RS WRC gefahren ist. Nach der Erstversorgung vor Ort wurde der Ire ins Krankenhaus gebracht, wo er gründlich untersucht wurde.

Dabei wurden aber keine schweren Verletzungen festgestellt, sodass Breen am Montag die Rückreise in seine irische Heimat antreten konnte, wo er sich nun erholen wird. Nach Aussagen seines Beifahrers Scott Martin muss Brenn allerdings in den nächsten Wochen ein Stützkorsett tragen. "Er muss vorsichtig sein und wird sich während seiner Genesung in die Hände des besten Spezialisten geben", wird Martin von Autosport zitiert.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Finnland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

Mörtl & Schwarz @ Alpenfahrt

Prominentes Vorauswagen-Duo

Achim Mörtl und Sigi Schwarz werden entlang der Strecke zu sehen sein - insgesamt werden 49 Mannschaften an diesem zweiten Revival teilnehmen