RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Finnland-Rallye

Vorfreude auf das WM-Highlight

Ilka Minor freut sich auf weite Sprünge und Vollgas-Passagen in Finnland. Sie wird an der Seite von Henning Solberg das WM-Highlight bestreiten.

Foto: Minor

Ab kommenden Donnerstag steigt rund um die finnische Stadt Jyväskyla das große Highlight der Rallye-Weltmeisterschaft. Ilka Minor sagt: „Für mich ist die Finnland-Rallye neben der Polen-Rallye eine der schnellsten und spektakulärsten Rallyes im WM-Kalender. In Finnland erlebst du eigentlich immer Überraschungen, man ist nie vor etwas gefeit.“

Davon kann Ilka ein Lied singen – denn auch ihre insgesamt sechs Teilnahmen an der Finnland-Rallye verliefen zu einem großen Teil spektakulär. Dreimal fuhr Ilka an der Seite von Manfred Stohl in Finnland: „2005 hatten wir auf SP 10 einen Unfall, wir hatten Öl- und Wasserverlust, mussten aufgeben. 2006 kamen wir auf Platz neun ins Ziel, im Jahr darauf hatten wir einen Überschlag und mussten erneut aufgeben.“

Mit Henning Solberg fuhr Ilka Minor bereits zweimal in Finnland: „2010 sind wir bei einem Sprung zu weit rechts gelandet und in einen Baum gekracht. Ich sehe es heute noch vor mir: Henning hat bis zum Schluss gekämpft, er wollte unbedingt weiterfahren, hat am Auto gearbeitet – doch leider fehlte ein Stück vom Überrollkäfig. Im Jahr darauf konnten wir die Rallye aber auf Platz sieben beenden.“

Der „Blindflug“

Getoppt wurde dieses Erlebnis im Vorjahr – und zwar sowohl in punkto Ergebnis als auch in punkto Action: An der Seite von Evgeny Novikov belegte Ilka Minor Platz sechs, doch ganz ohne Action verlief die Fahrt eben nicht, ganz im Gegenteil: „Wir sind nach einem Sprung in einem Holzstapel gelandet – dabei hat es die Motorhaube über die komplette Windschutzscheibe gebogen. Wir fuhren weiter, doch Evgeny konnte nur durch ein kleines Loch auf die Straße schauen.“ Die Bilder gingen um die Welt: Der seltsam aussehende Fiesta von Novikov/Minor, direkt dahinter Kris Meeke, den Novikov jedoch, da er keine Sicht auf die Rückspiegel hatte, nicht wahrgenommen hat…

Neue Prüfungen

Zwar sind Henning Solberg und Ilka Minor wie erwähnt bereits zweimal in Finnland gefahren – doch profitieren wird der Norweger davon kaum, wie Ilka verrät: „Heuer sind sehr viele Sonderprüfungen neu hinzugekommen oder sie werden in die andere Richtung gefahren. Für Henning ist im Vergleich zu unserer letzten gemeinsamen Finnland-Rallye bis auf den Shakedown und die Sonderprüfung ‚Lankamaa‘ (wird als SP 1 und SP 3 gefahren, Anmrkg.) alles neu.“

Nützlicher Test

Am Sonntag vor der Rallye haben Henning Solberg und Ilka Minor noch einen gemeinsamen Test mit dem Ford Fiesta RS World Rally Car unternommen. Ilka Minor berichtet: „Wir sind mit einem anderen Differenzial gefahren – und das hatte sehr positive Auswirkungen. Bislang reagierte das Heck des Wagens ziemlich sensibel beim Herausbeschleunigen und auch beim Bremsen. Jetzt tut sich Henning viel leichter, er war sehr froh, dass wir da eine Lösung gefunden haben.“

Zudem hat das norwegisch-österreichische Duo auch neue Dmack-Reifen ausprobiert – denn bei der Finnland-Rallye werden Solberg/Minor wieder mit Reifen dieser britischen, in Cumbria beheimateten Firma fahren.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Finnland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen