Einmal mehr konnten Henning Solberg und Ilka Minor WM-Punkte einstreifen – sie belegten auf Sardinien in ihrem privaten Ford Fiesta WRC Platz sieben.
Marathonprüfungen auf Sardinien
Einmal mehr konnten Henning Solberg und Ilka Minor WM-Punkte einstreifen – sie belegten auf Sardinien in ihrem privaten Ford Fiesta WRC Platz sieben.
Michael Noir Trawniczek Fotos: Minor
Henning Solberg und Ilka Minor beendeten die Sardinien-Rallye auf dem guten siebten Platz – das Ziel jedoch, bestes Privatteam zu werden, hat man verpasst. Martin Prokop, der tschechische Privatier, landete rund eine Minute vor dem norwegisch-österreichischen Duo auf Rang sechs – und das, obwohl er die gesamte Rallye über von Rückenschmerzen geplagt wurde…
Ilka Minor hat kein Problem damit, Prokop Rosen zu streuen: „Er ist eine gute Rallye gefahren, da kann man nur gratulieren. Allerdings hatten wir die gesamte Rallye über unsere Probleme mit dem losen Untergrund.“ Der Hintergrund: Solberg/Minor fahren als einziges Team mit Pirelli-Reifen – und auf Sardinien haben die Pneus nicht hundertprozentig gepasst. Ilka sagt: „Auf der Powerstage hat Henning wirklich alles gegeben – und dennoch haben wir auf den Bestzeithalter Andreas Mikkelsen 10,3 Sekunden eingebüßt.“
Marathonprüfung kein Problem
Kein Problem gab es beim Härtetest für die körperliche Fitness, auf der mit fast 60 Kilometern längsten Sonderprüfung der gesamten Weltmeisterschaft. Der immerhin schon 41-jährige Henning Solberg zeigte auf der berüchtigten SP „Monte Lerno“ keinerlei Anzeichen von Ermüdung. Ilka berichtet: „Henning hat sich eigentlich durchgehend voll konzentrieren können – ein einziges Mal hat er bei einer Note nachgefragt, das ist schon beachtlich.“ Ilka erklärt den Hintergrund: „Wenn Henning bei einer Note nachfragt, ist das ein Zeichen dafür, dass er nicht hundertprozentig konzentriert ist.“
Powernap
Die Marathon-Prüfung, die am Freitag zweimal absolviert wurde, beendeten Solberg/Minor auf den Plätzen neun und sieben. In der Mittagspause nützte Solberg die Zeit für einen kurzen Powernap, auf zwei Reifen liegend, Ilka lacht: „Wir hatten da ein großes Zeitloch und wir hatten einfach nichts Besseres zu tun – so hat sich Henning eben schlafen gelegt. Ich hab dann nur einmal kurz auf den Reifen klopfen müssen und er war sofort wieder hellwach.“
Punktehamster
Mit Platz sieben konnten Henning Solberg und Ilka Minor einmal mehr WM-Punkte an Land ziehen – bislang gab es 2014 drei WM-Einsätze der beiden, stets landeten sie in den Punkterängen. Mit den insgesamt 22 Punkten belegen sie Platz zehn in der Fahrer- und auch in der Beifahrerwertung. Kein Wunder also, dass ein gut gelaunter Henning Solberg im Ziel einer Sonderprüfung bilanzierte: „I am fit, fat and fast.“
Sommerurlaub mit Kindern? Trotz steigender Preise kein Tabu. Eine neue Umfrage zeigt: Viele Familien in Österreich gönnen sich auch heuer ihre Auszeit – manche günstiger, manche luxuriöser. So planen und sparen die Menschen im Land.
Defender bietet den OCTA Black auch Nicht-Britpoppern an
Die Welttournee von Oasis beginnt heute, offizieller Automobilpartner ist Defender. Die Hits der Brüder Gallagher in Ehren, uns interessiert mehr: Was bietet der ab 278.410 Euro bestellbare OCTA Black?
Zweiradfans atmen auf: Wer vom schönen Wetter überrascht jetzt erst an einen Werkstatttermin denkt, muss im Rainer Megastore nicht ewig warten, die Crew verlängert ihre Arbeitszeit bis 0:00 Uhr.
Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung
Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.