Einmal mehr konnten Henning Solberg und Ilka Minor WM-Punkte einstreifen – sie belegten auf Sardinien in ihrem privaten Ford Fiesta WRC Platz sieben.
Marathonprüfungen auf Sardinien
Einmal mehr konnten Henning Solberg und Ilka Minor WM-Punkte einstreifen – sie belegten auf Sardinien in ihrem privaten Ford Fiesta WRC Platz sieben.
Michael Noir Trawniczek Fotos: Minor
Henning Solberg und Ilka Minor beendeten die Sardinien-Rallye auf dem guten siebten Platz – das Ziel jedoch, bestes Privatteam zu werden, hat man verpasst. Martin Prokop, der tschechische Privatier, landete rund eine Minute vor dem norwegisch-österreichischen Duo auf Rang sechs – und das, obwohl er die gesamte Rallye über von Rückenschmerzen geplagt wurde…
Ilka Minor hat kein Problem damit, Prokop Rosen zu streuen: „Er ist eine gute Rallye gefahren, da kann man nur gratulieren. Allerdings hatten wir die gesamte Rallye über unsere Probleme mit dem losen Untergrund.“ Der Hintergrund: Solberg/Minor fahren als einziges Team mit Pirelli-Reifen – und auf Sardinien haben die Pneus nicht hundertprozentig gepasst. Ilka sagt: „Auf der Powerstage hat Henning wirklich alles gegeben – und dennoch haben wir auf den Bestzeithalter Andreas Mikkelsen 10,3 Sekunden eingebüßt.“
Marathonprüfung kein Problem
Kein Problem gab es beim Härtetest für die körperliche Fitness, auf der mit fast 60 Kilometern längsten Sonderprüfung der gesamten Weltmeisterschaft. Der immerhin schon 41-jährige Henning Solberg zeigte auf der berüchtigten SP „Monte Lerno“ keinerlei Anzeichen von Ermüdung. Ilka berichtet: „Henning hat sich eigentlich durchgehend voll konzentrieren können – ein einziges Mal hat er bei einer Note nachgefragt, das ist schon beachtlich.“ Ilka erklärt den Hintergrund: „Wenn Henning bei einer Note nachfragt, ist das ein Zeichen dafür, dass er nicht hundertprozentig konzentriert ist.“
Powernap
Die Marathon-Prüfung, die am Freitag zweimal absolviert wurde, beendeten Solberg/Minor auf den Plätzen neun und sieben. In der Mittagspause nützte Solberg die Zeit für einen kurzen Powernap, auf zwei Reifen liegend, Ilka lacht: „Wir hatten da ein großes Zeitloch und wir hatten einfach nichts Besseres zu tun – so hat sich Henning eben schlafen gelegt. Ich hab dann nur einmal kurz auf den Reifen klopfen müssen und er war sofort wieder hellwach.“
Punktehamster
Mit Platz sieben konnten Henning Solberg und Ilka Minor einmal mehr WM-Punkte an Land ziehen – bislang gab es 2014 drei WM-Einsätze der beiden, stets landeten sie in den Punkterängen. Mit den insgesamt 22 Punkten belegen sie Platz zehn in der Fahrer- und auch in der Beifahrerwertung. Kein Wunder also, dass ein gut gelaunter Henning Solberg im Ziel einer Sonderprüfung bilanzierte: „I am fit, fat and fast.“
Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.
Neue Marken werden oft nicht gleich nach Österreich importiert, von einigen weiß man bereits ganz schön lange. Im Herbst soll es so weit sein und Jaecoo, Nio, Xpeng und Omoda landen in der Alpenrepublik.
Europa versus China ist nur eines der Themen auf der über drei Hallen reichenden Automesse in der französischen Hauptstadt. Vor allem bei Renault heißt es: Kleine Elektroautos sind die Zukunft, während an anderen Ständen durchaus auch dem Wachstum gefröhnt wird.
Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.
Österreich, Deutschland und die Schweiz zählen zu den ersten Ländern, in die Gowow seine leichten Elektromotorräder mit austauschbaren Akkus importiert. Die ersten Kunden profitieren von einem Sonderpreis.
Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.
Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas
Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben
Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…
Die Rallye Japan in den Frühling zu holen, hat einerseits sportliche Gründe, der wahre Grund ist aber geschäftlicher Natur: Die WRC will nämlich expandieren
Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.