RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

Christian Mrlik strebt die Top-Five an

Wenn die Waldviertel-Rallye am Freitag gestartet wird, zählt auch ein Waldviertler zum Kreis der Mitfavoriten – Brugger und Avci nicht am Start.

Foto: Harald Illmer

Mit dem Startzeichen um 13 Uhr beginnt morgen, Freitag, vor dem Schloss Grafenegg die 34. Rallye Waldviertel. Vom Veranstalter bis zu den Aktiven sind alle bereit, um wieder einmal für ein sportlich hochstehendes Saisonfinale zu sorgen. Schon vier Stunden vor dem offiziellen Rallye-Start treffen die Piloten zum Shakedown in Grafenegg ein. Ab 9 Uhr (Startnummern 60 bis 41), 9.30 Uhr (Startnummern 40 bis 21) und 10 Uhr (Startnummern 20 bis 1) absolvieren die Protagonisten die letzten Testfahrten vor dem Showdown in der Meisterschaft.

Nicht dabei sein werden der türkische Meister Yagiz Avci sowie auch das österreichische Talent Chris Brugger. Sie mussten ihre Teilnahme an der heurigen Rallye Waldviertel leider im letzten Moment absagen.

Für Spannung und Qualität im Starterfeld ist trotzdem gesorgt. Der heimliche Siegertipp, Alexey Lukyanuk aus Russland, ist ebenso eingetroffen wie auch der Lokalmatador Christian Mrlik.Der Waldviertler will im Subaru Impreza aus dem Hause Stengg dem russischen Favoriten im Ford Fiesta R5 Paroli bieten. Christian Mrlik, der zuletzt in Liezen mit Platz vier das beste Ergebnis seiner Karriere erzielte, bleibt jedoch am Boden: „Man muss die Kirche schon im Dorf lassen. Mein Ziel sind an und für sich die Top five. Aber je besser die Platzierung ist, desto lieber nehme ich sie natürlich an. Wenn die Bedingungen trocken bleiben, sehe ich durchaus Chancen auf einen Podestplatz. Sollte es nass werden, wird vor allem der erste Tag mit mehr Asphaltanteil schwierig. Für die tollen Schotterprüfungen am Samstag sind wir jedenfalls gut gerüstet.“ Mit „wir“ meint Christian Mrlik nicht nur sein Team, sondern auch seine Copilotin. An der Seite des Subaru-Piloten sitzt wie bei den letzten Rallyes wieder die 22-jährige Julia Baier. Und sollte es am Ende sogar ein Waldviertler Sieg bei der Rallye Waldviertel werden, so wäre das jedenfalls ein Novum in der langjährigen Geschichte des Traditionslaufs.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung